Vierter Sieg gegen den Lieblingsgegner? - Tölzer Löwen zu Gast in Heilbronn

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Schaut man sich nur die Bilanz gegen die Heilbronner Falken an, würde man die Tölzer Löwen als Spitzenmannschaft einschätzen. Ebenso souveräne wie beeindruckende Heimauftritte (6:2,6:0) und ein Erfolg in der Käthchenstadt stehen bislang zu Buche. Gegen keine andere Mannschaft können die Isarwinkler derart positive Ergebnisse vorweisen. Am Freitag besteht die Gelegenheit den vierten Coup zu landen.

Tristess derweilen bei den Falken. Der Trainerwechsel von Jamie Bartman zu Bob Burns im Januar brachte nicht die erhoffte Wende. Zwar waren die Playoff-Plätze kurzzeitig in Sichtweite, die Auswärtsschwäche

ließ dann aber jegliche Hoffnungen zerfallen. Dazu ist die wirtschaftliche Situation insbesondere der finanziellen Schieflage des Stammvereins wegen im Hinblick auf die nächste Spielzeit ungeklärt. Für die Buam liegt das Augenmerk derzeit

ausschließlich auf der Vorbereitung für die Abstiegsrunde. 


"Die restlichen vier Spiele wollen wir ungeachtet dessen motiviert und ernsthaft angehen", so Löwen Coach Hans Rothkirch. Wäre auch zu empfehlen. Mehr von den Auftritten wie jüngst in Landshut sind für das Selbstvertrauen der Spieler nicht gerade förderlich. Positiv indes für die Planungen über diese Saison hinaus sind die weitgediehenen Verhandlungen mit den beiden Torjägern Hoad und Stevens. Insbesondere auf deren Konstanz in Sachen Treffsicherheit wird es in den entscheidenden Spielen ab 19.März ankommen. Dann ist neben Sepp Keller womöglich auch wieder Trevor Demmans einsatzfähig. Der offensivstarke Kanadier sowie der junge Keller wären eine enorme Stabilisierung der bisweilen überforderten Defensive.


Zurück zum Wochenende. Am Sonntag kommt ein Gegner nach Bad Tölz, der den Löwen diese Spielzeit arg zugesetzt hat. 3:5 und 3:9

hieß es bei den Gastspielen im Schwarzwald. Zuhause konnte man den Schwenninger Wild Wings immerhin einen Punkt abknöpfen. Ob es in der Hacker-Pschorr-Arena zu einem Sieg gegen das Team von Mike Bullard reichen wird, hängt primär davon ab, wie deren geballter Offensivkraft um Sandy Moger, Wally Schreiber und Steve Rymsha entgegnet wird. Moger schoss gut die Hälfte aller Wild-Wings Tore gegen Buam

alleine. (orab)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...