Verschlafen, verzettelt, verloren - Niederlage der Löwen stand schnell fest

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Anspruch und Wirklichkeit sind oft zwei sehr stark differierende Komponenten. Ob es der Anspruch der Tölzer Löwen war, aus Bietigheim drei Zähler zu entführen bleibt dahingestellt. Die Realität stellte sich in Form einer satten 1:5 Niederlage dar, die quasi nach neun Minuten besiegelt war. Da stand es nämlich 3:0 für die Steelers, ohne dass von Tölzer Seite auch nur ein Hauch von Beteiligung am Spiel zu erkennen gewesen wäre. Eine Partie auf hohem Niveau war es sicherlich nicht, welches sich die 2117 Zuschauer im Ellental zu Gemüte führen durften. Doch sahen sie eine über annähernd die gesamte Spielzeit überlegene Heimmannschaft, die das Ergebnis durchaus höher hätte gestalten können. Chris Straube und Eric Long (2) legten den Grundstein, Elvis Beslagic sowie Tobias Artmeier besorgten den Rest. Für den ECT traf Morgan Warren zum zwischenzeitlichen 3:1. 

Sämtliche Vorhaben die Spielführung betreffend waren nach nur einer Minute Makulatur. Chris Straube sorgte für die frühe Führung der zuletzt stark kritisierten Schwaben. Im ersten Powerplay erhöhte Eric Long umgehend per Schlagschuss. Auch der dritte Treffer der Gastgeber, nach knapp neun Minuten, ging auf das Konto des schussgewaltigen Ex-Schwenningers. Wo war der Gegner ? Körperlich auf dem Eis, aber gedanklich wohl noch in der Kabine respektive im Bus. Derart orientierungslos sah man die Löwen in dieser Saison bislang selten. Tormöglichkeiten waren nicht vorhanden, Scheibensicherheit und Zweikampfverhalten schon gleich gar nicht. 4 zu 15 lautete die ernüchternde Schussbilanz nach zwanzig Minuten. 

Die Steelers taten schon frühzeitig nur noch das Nötigste, beschränkten sich den Vorsprung gegen einen harmlosen Widersacher zu verwalten. Nach sage und schreibe 28 Minuten verzeichnen wir die erste Tormöglichkeit der Isarwinkler. Morgan Warren passte im Break auf Christian Curth, der an Jason Elliot scheiterte. Sekunden später war es noch einmal Warren, der an die Scheibe kam und sogar den Anschlusstreffer besorgte. Grossen Unterhaltungswert hatte die Partie mit Ausnahme des furiosen Beginns nicht. Auch die Ellentaler entpuppten sich als biedere Mannschaft, welche nach der klaren Führung immer fahriger im Umgang mit der Scheibe wurde. Einzig Brad Rooney hätte bei einer 2-1 Situation für weitere Stimmung sorgen können, er verzog jedoch hauchdünn. Immerhin wehrten sich die Buam nunmehr etwas merklicher. Auch die Schussbilanz sah mit 12-25 um Einiges freundlicher aus. 

Ein zweiter Knackpunkt Knackpunkt des Spiels war die 45. Minute. Eben noch hatte die erste Sturmformation der Tölzer den zweiten Treffer auf der Kelle, da sorgte Elvis Breslagic im Gegenzug für klare Verhältnisse. Patrick Couture hatte Schwerstarbeit zu verrichten, um die Serie von Nachlässigkeiten seiner Vorderleute zu kompensieren. Von den Feldspielern zeigte wenigstens Jeff Hoad unermüdlichen Einsatz. Auch Rod Stevens, Josef Kottmair und Derek Mayer konnte man Normalform attestieren. Trotzdem war die Gesamtleistung des Teams einfach zu weit von dem Level weg, welches seinem Potential entspricht. So endete die Halloween-Mottofahrt des per Bus angereisten Anhangs aus sportlicher Sicht kläglich. 

Eindringliche Worte fand auch Coach Peter Obresa nach der Begegnung. Mit markigen Floskeln wie "Null profihafte Einstellung, man kann alle in der Pfeife rauchen, kein Leader, kein Zweikampfverhalten, keine Scheibensicherheit, einfach nur lächerlich", analysierte der Übungsleiter das von seiner Mannschaft Dargebotene. Auch für Hauptschiedsrichter Rudi Zupp hatte Obresa noch ein paar Worte übrig. Er attestierte ihm hinsichtlich dessen Entscheidungen leichte Heimtendenzen. "Das was er im ersten Drittel zu Recht gegen uns gepfiffen hat, hat er uns bei ähnlichen Situationen in Abschnitt zwei nicht zurückgegeben." Freilich nahm er vorweg, dass diese Kritik keinerlei Ausrede für die völlig verdiente Niederlage sein soll. (orab)

 Tore:
1:0 (01:03) Straube (Jacques, Rooney), 2:0 (02:55) Long (Teeple, Campell 5-4), 3:0 (08:47) Long (Teeple, Campell 5-4), 3:1 (28:51) Warren (Baindl, F.Curth), 4:1 (44:49) Beslagic (Teeple, Kovalev), 5:1 (59:14) Artmeier (Long, Schoofs)

Strafen: Bietigheim 4 - Bad Tölz 14
Schiedsrichter: Zupp (Duisburg)
Zuschauer: 2117


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter