Verhängnisvolle 31 Sekunden

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Abschnitt der Partie waren es zu Beginn nur die Seestädter, die das von Norm Maracle bewachte Tor der Oberbayern berannten. Angriff auf Angriff und Chance auf Chance waren der optische Beweis für die Überlegenheit – lediglich auf der Anzeigentafel stand weiter die Null. Dies änderte sich erst nach 11. Minuten, als die Seestädter in einer Powerplay Situation durch Kevin Saurette sich das 1:0 erarbeitet hatten. Mark Kosick und Patrik Hucke standen bei diesem Treffer Pate. Nach diesem Treffer verflachte die Partie ein wenig. Die Pinguine spielten zu sehr in die Breite und auch die Oberbayern hielten sich bei weitem bedeckt.

Als im Mittelabschnitt noch keine drei Minuten gelaufen waren und Ales Kreuzer nach einer unüberlegten Strafe den Gästen aus Rosenheim den Vorteil der Überzahl schenkte, war es prompt  Mitch Stephens, der auf Vorarbeit von Asselin und Gaucher den bis dahin schmeichelhaften Ausgleich für die Gäste erzielen konnte. Nur drei Minuten später konnten die Pinguine durch Jan Kopecky diesen Fauxpas vergessen machen, nachdem sie, nun ebenfalls in Überzahl, auf Vorlage von Teljukin und Fatyka zur erneuten Führung einnetzen konnten. Auch im weiteren Verlauf dieses Drittels waren die Pinguine tonangebend, was sie aber durch Tore nicht weiter unterstreichen konnten.

Für den letzten Spielabschnitt schienen sich die Rosenheim so einiges vorgenommen zu haben. Während man bei der Heimmannschaft fast den Eindruck gewinnen konnte, dass diese Angst vor dem Sieg haben könnten, dominierten die Gäste mit zunehmender Spieldauer nun die Partie. So kam es wie es kommen musste. Nach einem von Stephan Gottwald und Patrick Asselin geführten Doppelschlag binnen 31 Sekunden war das Schicksal für die Pinguine besiegelt. Trotz weiterer Bemühungen gelang es den Seestädtern nicht mehr, den mit Sicherheit verdienten Ausgleich zu erzielen.

Bedingt durch die für kommenden Freitag vorgenommene Spielverlegung der Partie bei den Dresdner Eislöwen müssen die Leidborg Schützlinge bis Sonntag warten, um dann im Nordderby gegen die Hannover Indians endlich wieder auf ein Erfolgserlebnis hoffen zu können.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...