Verdienter Kaufbeurer Erfolg im Sahnpark

Verdienter Kaufbeurer Erfolg im SahnparkVerdienter Kaufbeurer Erfolg im Sahnpark
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Eispiraten versuchten, wie schon in den vergangenen Spielen erfolgreich praktiziert, sofort Druck zu machen. Aber schon in den Anfangsminuten deutete sich an, dass heute ein Gegner am Start war, der den Rot-Weißen das Leben sehr schwer machen würde. Laufstärker und scheibensicherer als die Gastgeber griffen die Joker die puckführenden Crimmitschauer schon frühzeitig an und zwangen diese so zu Fehlern, die man in den vergangenen Partien in dieser Form nicht gesehen hatte. Dabei zeigten sich die Eispiraten zwar im Körperspiel mindestens ebenbürtig, bei Zweikämpfen an der Bande gingen meistens trotzdem die wesentlich spritzigeren Gäste als Sieger hervor.

Dass Kaufbeuren gleich im ersten Powerplay erfolgreich war, als Rau relativ unbedrängt Ebner den Puck auf den Schläger spielte und dieser sofort abzog, machte den Rot-Weißen die Sache auch nicht einfacher. Niklas Treutle, für den in Wolfsburg dringend benötigten Stefan Horneber kurzfristig per Förderlizenz aus Hamburg geholt, hatte zwar freie Sicht, aber der Puck schlug auch recht platziert im Winkel ein.

Nach ähnlichem Strickmuster fiel auch der zweite Joker-Treffer. Diesmal schaffte es Doug Andress nicht, zu klären, und Fröhlich überwand Treutle ebenfalls mit einem gut gezielten Schuss aus Halbdistanz.

Auch wenn die Gäste-Führung nach 20 Minuten um ein Tor zu hoch ausfiel, verdient war sie allemal. Wer nun im zweiten Drittel auf einen Sturmlauf der Eispiraten gehofft hatte, sah sich enttäuscht. Das lag aber weniger an der Schwäche der Gastgeber als vielmehr am besten Gästeteam, dass sich in dieser Saison bislang im Sahnpark präsentiert hat. Immer wieder zwangen die Joker Crimmitschau zu Puckverlusten, und in dieser Phase hätte sich niemand über weitere Kaufbeurer Treffer beschweren dürfen. Treutle deutete im zweiten Durchgang sein Potential mehrfach an und bewahrte das Team davor, schon da endgültig auf die Verliererstrasse zu geraten.

Eher überraschend aufgrund des Spielverlaufs dann der Crimmitschauer Anschlusstreffer: Saurette fuhr mit Zug ins gegnerische Drittel, seinen Schuss fälschte Strong leicht ab, und der mitgelaufene Carciola hatte letztlich wenig Mühe, den Rebound zu versenken. Dieses Tor weckte auch die Lebensgeister des zuvor eher müde wirkenden Suarez-Teams: plötzlich wurde viel Druck entwickelt, einiges an Chancen herausgespielt, und wenn in dieser Phase der Ausgleich gelungen wäre, hätte das Spiel wohl eine Kehrtwendung um 180 Grad nehmen können. Das waren allerdings die einzigen zehn Minuten der Partie, in denen die Gastgeber sich feldüberlegen zeigten. Kaufbeuren kam verlustpunktfrei über diese Druckperiode hinweg und nahm den nach wie vor verdienten Vorsprung mit in die Pause.

Und auch der Schlussdurchgang begann wie die vorherigen Drittel: Die Joker störten frühzeitig und erfolgreich den Crimmitschauer Spielaufbau, standen in der Abwehr sicher. Die Eispiraten liessen sich davon beeindrucken und zeigten sich konteranfällig: McFeeters schloss einen solchen Spielzug zum 3:1 ab und die Vorentscheidung war gefallen. Crimmitschau gelang es nicht mehr, Vajs im Gästetor unter Druck zu setzen. Das 1:4 ins leere Eispiraten-Tor kurz vor Schluss zeigte lediglich nochmals auf, dass die rot-weissen Akkus an diesem Abend einfach leer waren: kein Crimmitschauer schaffte es, den knapp 40-jährigen Petr Sikora daran zu hindern, den Joker-Erfolg perfekt zu machen.

Fazit: Wie wertvoll der Freitagsieg in Bremerhaven war, kann man erst nach der heutigen Heimniederlage ermessen: Die Eispraten sind mit drei Punkten aus den Wochenendspielen durchaus im Soll und verweilen weiter in der Spitzengruppe der Liga. Der junge Niklas Treutle steigerte sich bei seinem Sahnpark-Debüt im Verlaufe der Begegnung und wird nach Aussage des sportlichen Leiters Ronny Bauer noch mehr Gelegenheit bekommen, sein Können im rot-weissen Jersey zu zeigen.

Am Sonntag sind die Eispiraten auf einen Gegner getroffen, der sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen hat: aggressives Forechecking und gute Chancenverwertung. Dass die Kaufbeurer zudem das Glück auf ihrer Seite hatten (fast sämtliche abprallenden Pucks landeten wie durch Zauberhand bei Rot-Gelb), haben sie sich erarbeitet. Das 1:4 spiegelt die Spielanteile einer durch Schiedsrichter Aumüller richtig gut geleiteten Partie ziemlich genau wieder. Die Schuss-Statistik betrug 42:26 für die Gäste.

Tore: 0:1 (7:31) Bernhard Ebner (5-4), 0:2 (16:56) Michael Fröhlich (Petr Sikora), 1:2 (33:15) Adriano Carciola (Dean Strong, Kevin Saurette), 1:3 (43:24) Rob McFeeters (Jakub Körner, Mark Soares), 1:4 (59:26) Petr Sikora (Michael Fröhlich/ENG). Zuschauer: 2520.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter