Varian Kirst unterstützt Trainerstab der Fischtown PinguinsCo-Trainersuche beendet
Kirst besitzt neben seiner kanadischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft, spricht perfekt drei Sprachen (französisch, englisch, deutsch) und konnte in den letzten Jahren bereits bei den Hamburg Freezers als Videocoach und zum weiteren Trainerkreis der Freezers gehörend ordentlich Erfahrung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sammeln.
Der 39-Jährige, der neben seiner Trainerlizenz auch den DEB Torwartschein besitzt, soll neben der täglichen Arbeit auf dem Eis auch ein besonders Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung der Torhüter legen, wobei er auch ein Auge auf den Stammverein werfen wird. Ansonsten wird er bei der Video- und Gegneranalyse Trainer Thomas Popiesch in dessen täglicher Arbeit entlasten.
Vor seiner Tätigkeit als Co- und Torwarttrainer spielte Kirst vornehmlich in der Bayern- und Oberliga (Bad Nauheim, Peiting, Leipzig, Schweinfurt, Lindau), hatte aber auch zwei Engagements in der DEL (Berlin und Augsburg), bevor er sich mehr und mehr auf die Arbeit hinter der Bande konzentrierte.
Hier konnte er als Instruktor bei namhaften Hockey Camps oder als Torwarttrainer der Japanischen Nationalmannschaft sehr erfolgreiche Arbeit leisten und machte sich darüber hinaus als Gründer der CGGC (Canadian Global Goaltending Camps) einen guten Namen.
Trainer Thomas Popiesch ist von Varian Kirst mehr als überzeugt: „Wir haben einen jungen, hungrigen und vor allen Dingen sehr engagierten Co-Trainer gesucht, der Bremerhaven als Chance seiner weiteren professionellen Karriere betrachtet.“ Auch Kirst sieht in seiner Verpflichtung eine gute Gelegenheit, sich auf dem deutschen Markt weiter zu etablieren. Kirst: „Natürlich habe ich mich gefreut, dass ich in Bremerhaven die Chance geboten bekomme bei einem im Norden hochangesehenen Verein als Co-Trainer tätig zu sein. Ich weiß dass zu schätzen und hoffe, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten erfolgreich sein wird.