Unternehmen Klassenerhalt, die Nächste - Tölzer Löwen empfangen Weiden

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Beinbruch war die 0:6 Tölzer Klatsche in Kaufbeuren sicher nicht. Auswärts kann man bei keinem der Kontrahenten einen Sieg voraussetzen, schließlich kämpfen alle Teams in der Abstiegsrunde um ihre sportliche Existenz. Wenn man dann dem Gegner noch zu viel Platz in seinen Aktionen einräumt, wie unlängst im Allgäu geschehen, dann wird es ungleich schwerer mit der Ausbeute auf fremdem Eis. Somit wächst die Verpflichtung, sich bei den vier Heimauftritten keinerlei Blöße zu geben. Der bislang einzig verschenkte Punkt gegen Crimmitschau ist zu verkraften, gegen den EV Weiden sollte indes schon die volle Punktzahl eingefahren werden, will man den oftmals leistungshemmenden Druck des Gewinnen-Müssens von sich fernhalten. Dieses Vorhaben unterstützen würde ein energischeres Auftreten der Paradereihe um Jeffrey Hoad, Rod Stevens und Sebastian Kottmair, die zuletzt im Abschluss ungekannte Schwächen zeigten. Auf Dauer kann es die momentan effektivste Sturmformation mit dem Kraftbündel Morgan Warren sowie den Routiniers Christian Curth und Florian Zeller auch nicht richten. Die Verteidigung sollte sich auf die Weidener Ausnahmespieler Strömberg, Whithecotton und Blaha focusieren und versuchen, diese weitestgehend aus dem Spiel nehmen. Für den angestrebten "Dreier" bedarf es mindestens einer ähnlich leidenschaftlichen Leistung wie vor Wochenfrist gegen Crimmitschau. Wenn möglich mit effizienterer Verwertung der sich bietenden Möglichkeiten und einem zielorientierterem Überzahlspiel. Hoffnung macht die Tatsache, dass Hans Rothkirch seine Schützlinge nach derben Pleiten oftmals zu außergewöhnlichen Leistungen antreiben konnte. (orab)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....