Unterhaltsamer Heimsieg gegen Schlusslicht HeilbronnStarbulls Rosenheim-Heilbronner Falken 5:3

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Starbulls Rosenheim haben ihr Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Heilbronn am 18.
Spieltag der DEL 2 mit 5:3 gewonnen. 2.423 Zuschauer sahen ein unterhaltsames Eishockeyspiel, in
dem die Entscheidung erst in den Schlussminuten fiel. Die über weite Strecken klar überlegenen und
sehr offensivfreudigen Hausherren vergaben reihenweise hochkarätige Torchancen und trafen dreimal nur das Eisen des Gästetores.
Die Starbulls, die weiterhin auf Stürmer Simon Fischhaber verzichten mussten und neben
Förderlizenzspieler Stefan Loibl auch Verteidiger Max Meirandres nicht an Bord hatten, suchten
gegen das Tabellenschlusslicht aus Heilbronn von Beginn an mit Nachdruck die Offensive. Tyler
McNeely hatte bereits in der ersten Spielminute das 1:0 auf dem Schläger, wurde aber von Rinke
regelwidrig behindert. Die anschließende Überzahlsituation nutzten die Gastgeber zum
Führungstreffer: Christian Neuert passte auf den heranrauschenden Wade MacLeod und von dessen Schlittschuh rutschte die Scheibe über die Linie (3). Hauptschiedsrichter Eugen Schmidt beriet sich mit seinen Linienrichtern und erkannte das Tor daraufhin an. Wenig später dann eine Entscheidung zu Ungunsten der Grün-Weißen: McNeely schob die von Gästekeeper Bartels abprallende Scheibe zum vermeintlichen 2:0 ins Tor, aber der Referee hatte zuvor bereits irrtümlich abgepfiffen (8.). Lange mussten die Zuschauer aber nicht auf den zweiten Treffer der klar überlegenen Rosenheimer warten. Fabian Zick bediente den als Stürmer aufgebotenen Maximilian Vollmayer und der versenkte die Scheibe mühelos im kurzen Eck. Heilbronn wirkte phasenweise etwas überfordert, die Starbulls ließen aber ein halbes Dutzend klarster Einschussmöglichkeiten aus. Vallorani, MacLeod, Vollmayer und McNeely scheiterten jeweils allein vor Gästekeeper Bartels auftauchend. Völlig überraschend dann der Anschlusstreffer zum 2:1, als Carsten Gosdeck einfach mal von der blauen Linie abzog und Starbulls-Keeper Lukas Steinhauer nicht gut aussehen liess (18.). Danach hatten die Gäste durch Rinke und Lewis sogar noch zweimal den Ausgleichstreffer auf dem Schläger (19.).
Die Falken, über weite Strecken des ersten Drittels offensiv harmlos, kamen druckvoll aus der Kabine. Gegen Krüger und Rinke konnte Starbulls-Keeper Steinhauer noch parieren, in der 23. Minute aber musste er hinter sich greifen. Adam Brace bediente von der Bande den von der Rosenheimer Abwehr vergessenen Brad Schell am Torraum und der stochert die Scheibe über die Linie. Carsten Gosdeck hatte per Schlagschuss in Überzahl sogar die Gästeführung auf dem Schläger (27.). Nach vorne jetzt fast übermütig, fabrizierten die Falken fortan zahlreiche Scheibenverluste im Spielaufbau und leisteten sich teils haarsträubende Defensivfehler. Den Starbulls boten sich auch deshalb reihenweise beste Einschussmöglichkeiten, oft frei vor Torwart Bartels, der aber mehrfach gegen McNeely sowie gegen Vollmayer, MacLeod, Neuert und Vallorani stark parierte und bei Pfostenschüssen von Neuert und Stretch Glück hatte. Nur nach einem bösen Abwehrpatzer von Krull war er gegen Tyler McNeely einmal machtlos (31.). Sekunden vor der zweiten Pausensirene konnte Adam Brace die verdiente 3:2- Führung der Starbulls aber nach einer schönen Einzelleistung wieder zum schmeichelhaften 3:3 egalisieren.
Im letzten Spielabschnitt musste zunächst Lukas Steinhauer gegen Morrison das 3:4 verhindern, ehe
für die Starbulls C.J.Stretch in Überzahl erneut nur den Pfosten traf. Der Rosenheimer Top-Scorer
trieb sein Team unermüdlich an, die Zählbares vor Augen habenden Gäste stemmten sich aber
leidenschaftlich und kampfstark und zunächst erfolgreich gegen einen weiteren Rosenheimer Treffer.
Knapp drei Minuten vor der Schlusssirene fiel dieser aber doch noch. Max Renner zog hinter das
Gästetor, legte zurück auf Dominik Daxlberger und der fand die Lücke zwischen Bartels Schlittschuh
und dem Pfosten – 4:3 (58.). In Überzahl setzte schließlich Wade MacLeod in der Schlussminute mit
einem Onetimer vom rechten Bullypunkt unter die Latte den Schlussakkord zum 5:3.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter