Unnötige Niederlage gegen eiskalten SC RiesserseeBayern-Derby geht an die Werdenfelser

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Spiel begann mit einer Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Paris. Bereits nach zwei Minuten gab es die erste Überzahlsituation für den ESVK. Nach einem Bully in der neutralen Zone konnte plötzlich Baldwin allein durchbrechen, scheiterte allerdings am Pfosten. Das war der Startschuss zu einem furiosen Startdrittels seitens der Joker. Fast im Minutentakt gab es Chancen für die rot-gelben. Heider, St.Jacques, Menge und zweimal Burnell scheiterten an den eigenen Nerven oder an Joey Vollmer im Tor der Werdenfelser. Die Gäste kamen nur vereinzelt zu Entlastungsangriffen. Oakley und Johansson prüften Stefan Vajs, der jederzeit Herr der Lage blieb. In der 19. Minute dann überraschend das 0:1 für den SCR. Im Kaufbeurer Drittel setzten die Gäste nach und konnten die Scheibe erobern. Beck schoss aus zentraler Position und Heatley fälschte unhaltbar zur Gästeführung ab, die bis zum Drittelende bestehen blieb und durchaus als glücklich bezeichnet werden konnte.

Das zweite Drittel begann wieder mit einer Chance für Kaufbeuren. Lee Baldwin startete einen Sololauf über die gesamte Eisfläche, schob die Scheibe jedoch knapp am Tor vorbei. Josh Burnell hatte kurz darauf zwei gute Chancen. Zunächst lief er allein auf Vollmer zu, verlud ihn, konnte die Scheibe aber nicht abschließend kontrollieren. Dann versuchte er es direkt, Vollmer roch den Braten und konnte geschickt den Winkel verkürzen. In der 27. Minute stand es plötzlich 0:2. Gschmeißner bekam an der lauen Linie die Scheibe und schlenzte sie in Richtung Tor. Stefan Vajs war die Sicht verdeckt und der Puck schlug im Winkel ein. Kurz darauf verließ der Kaufbeurer Torhüter leicht angeschlagen das Eis. Marc-Michael Henne nahm die Position des Torhüters ein. Weiter drückten die Joker auf ein Tor. Fröhlich und Menge scheiterten am Spieler des Tages, Joey Vollmer. Als er doch einmal geschlagen war, rettete wiederum der Pfosten, den Marc Schmidpeter anvisierte. Valentin Gschmeißner musste gegen Mitte des Spiels einen Open-Ice Hit von Simon Schütz einstecken. Die Riesserseer waren weiterhin vermehrt mit Defensivaufgaben beschäftigt. Matthias Bergmann hatte bereits alle Gegenspieler umspielt, konnte das Spielgerät aber nicht im Tor unterbringen. Als Menge aus aussichtsreicher Position ebenfalls an Vollmer scheiterte, machte sich eine leichte Verzweiflung breit. Mit einem Zwischenstand von 0:2 ging es in die Pause.

Im letzten Drittel konnten die über die gesamte Spielzeit schnörkellos agierenden Gäste den Sack zu machen. Topscorer Mattias Beck zog über die rechte Seite vor das Tor und hob den Puck unter das Dach des Tores. Nachdem Michael Fröhlich eine zweifelhafte Strafe des nicht immer umsichtig leitenden Schiedsrichters Stefan Vogl aufgebrummt bekam, war Ex-Joker Louke Oakley im Slot zur Stelle und konnte zum 0:4 vollenden. Als knapp zwei Minuten später Eric Johansson über links schön in Szene gesetzt wurde, hatte er kein Problem, den gut haltenden Marc-Michael Henne in vollem Tempo kommend zu überwinden. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel spiegelte das bisherige Spielgeschehen keineswegs. Zehn Sekunden nach dem Gegentor klappte es dann doch noch mit einem Torerfolg für das Heimteam. Daniel Oppolzer fing die Scheibe ab und legte quer zu Florian Thomas, der den Bann leider zu spät brechen konnte. In Überzahl gelang Max Schmidle drei Minuten später noch ein weiterer Treffer. Martin Heider brachte die Scheibe zum Tor, wo Schmidle entscheidend abfälschen konnte. Als der ESVK kurz vor Schluss noch den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahm, war es wiederum Mattias Beck vorbehalten, den Puck aus dem eigenen Drittel ins verwaiste Tor zu platzieren. Kaufbeuren stand trotz eines guten und über lange Zeit überlegenen Spiels am Ende mit leeren Händen da.

In der anschließenden Pressekonferenz lobte Gästetrainer Tim Regan das Spiel des ESVK und dass der Sieg zu hoch ausgefallen war. Mike Muller hingegen haderte mit der schlechten Chancenverwertung und war vom schnörkellosen Spiel der Werdenfelser angetan. Des Weiteren lobte er Marc-Michael Henne, der kalt von der Bank kommend ein klasse Spiel zeigte.

Tore: 0:1 (19.) Mark Heatley (Mattias Beck, Sean Fischer), 0:2 (27.) Valentin Gschmeißner (Florian Vollmer, Tim Richter), 0:3 (50.) Mattias Beck (Louke Oakley, Eric Johansson), 0:4 (51.) Louke Oakley ÜZ (Mattias Beck, Eric Johansson), 0:5 (53.) Eric Johansson (Julian Eichinger), 1:5 (53.) Florian Thomas (Daniel Oppolzer, Marc Schmidpeter), 2:5 ÜZ(56.) Max Schmidle (Martin Heider, Daniel Menge), 2:6 UZ ENG (59.) Mattias Beck (Eric Johansson)

Aufstellung ESVK:

Henne; Vajs
Baldwin – Woidtke
Schütz – Bergmann
Stein – Heider
Kronthaler
Menge – St.Jacques - Schmidle
Fröhlich – Baindl – Burnell
Schmidpeter – Thomas – Oppolzer
Schäffler – Pfaffengut – Lukes

Schiedsrichter: Vogl

Zuschauer: 2.085

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Markus Müller


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter