Unglückliche Heimniederlage Bietigheim Steelers

Unglückliche Heimniederlage Unglückliche Heimniederlage
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Früh musste der Hauptrundenerste nach Strafe gegen Marcel Rodman in Unterzahl agieren. Die Gäste blieben ihrem Offensivspiel treu und setzten die Steelers damit stark unter Druck. Die wohl größte Torchance blieb dabei René Schoofs vorbehalten der im 1 gegen 1 in Jonathan Boutin seinen Meister fand. Auch im weiteren Verlauf blieben die Gäste optisch überlegen. Aber auch durch mehr Spielanteile und Chancen durch Matt McKnight und Christoffer Kjärgaard ließ sich die Bietigheimer Hintermannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Die Steelers kamen nach und nach besser in die Partie. Um den Bietigheimer Spielfluss schon im Keim zu ersticken griffen die Gäste aus der Lausitz tief in die "Trickkiste", kamen aber auch damit nicht zum Torerfolg. Im Gegenzug hätte Marcel Rodman seine Mannschaft kurz vor der Pause in Führung bringen können, scheiterte aber am Schlussmann der Gäste und so ging es beim Spielstand von 0:0 in die Kabine.

Kevin Gaudet schien in der Drittelpause die richtigen Worte an seine Mannschaft gerichtet zu haben. Denn vom Bullypunkt weg ging es in Richtung Lausitzer Gehäuse. In der 24. Minute durften die Steelers Fans dann zum ersten Mal jubeln. Im Powerplay sorgte René Schoofs auf Zuspiel von David Rodman für die verdiente Führung der Hausherren. Eine doppelte Überzahl ließen die Steelers ungenutzt, die Strafe dafür folgte auf dem Fuße. In Unterzahl erzielte Christoffer Kjärgaard den Ausgleich für die Füchse (27.). Die Steelers zogen ihr Spiel durch und kombinierten sich durch des Gegners Reihen. Auf Zuspiel von Sasche Genze und René Schoofs versenkte PJ Fenton die Hartgummischeibe zur 2:1 Pausenführung (37.).

Zu Drittelbeginn sorgten die Gäste für einen Doppelschlag und drehten die Partie. Zunächst traf Matt Mc Knight zum Ausgleich ehe Robert  Bartlick im Powerplay sogar für die umjubelte Gästeführung sorgen konnte. Die Steelers kämpften aufopferungsvoll, fanden aber zunächst keinen Weg durch das Verteidigungsbollwerk der Gäste. Markus Gleich hatte mit einem Schlagschuss von der Blauen Linie die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber an der Fanghand von Jonathan Boutin. Nachdem Füchse-Kapitän Sebastian Klenner Marcus Sommerfeld mit einem äußerst rüden Check zu Boden schickte entschied der Hauptschiedsrichter folgerichtig auf 5+ Spieldauer. Die letzten beiden Minuten verbachten die Steelers dann in Überzahl. Kurz vor Schluss wurde dann auch Joey Vollmer für einen sechsten Feldspieler vom Eis genommen. Zählbares wollte dies aber nicht mehr einbringen und so blieb es bei einer knappen Niederlage.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...