… und Falken haben doch Punkte!Heilbronner Falken

Im Vorfeld des gestrigen Spiels war eine gewisse Frustration in Heilbronn zu spüren. In den ersten drei Saisonspielen wurde nicht ein einziger Zähler eingefahren. Ken Latta wurde durch Teile der Anhängerschaft angezählt und Rico Rossi erneut, bzw. Luigi Calce erstmals als Headcoach an der Bande gesehen. Manch anderer sprach Rico Rossi jegliche Kompetenz ab, seinen Job des sportlichen Leiters ausführen zu können. Ob der frühen Saisonphase sicherlich eine gewagte Theorie, so die andere Seite der Heilbronner-Fan-Medaille.
Die Mannschaft der Falken gab ihre Antwort auf dem Eis, bekanntlich zählt es sowieso nur da. Aufgrund einer guten Teamleistung konnten die Mannen von Coach Ken Latta die Talfahrt zunächst einmal stoppen und das erste Erfolgserlebnis der noch jungen DEL2-Saison verbuchen. In dem hart geführten, aber nicht unfairen Spiel waren es Andrej Bires, Robert Hock, Torsten Fendt und Fabio Carciola, die die Falkentreffer zum Sieg beisteuerten. Auf Gästeseite trafen Harrison Reed, der Ex-Heilbronner Dominic Walsh und Martin Heinisch. Einige Probleme hatten die Falkenspieler mit den schnellen Stürmer der Eispiraten. Oftmals, auch wiederholt in Unterzahl musste Sinisa Martinovic gegen einen, zwei oder auch schon mal drei gegnerischen Angreifer klären. Mehrfach auch in eigener Überzahl. Der zeitweise einsamen Torhüter hat sicherlich großen Anteil am Sieg. Besonders in der Schlussphase und nach der Ehrenrunde wurde seine Leistung mit Sprechchören anerkannt.
Nach zwei Drittel sahen die Falken wie die sicheren Sieger aus, wie aber schon vor einer Woche in Rosenheim ließen sie den Gegner allerdings noch einmal heran kommen. Gestern gaben sie, anders als bei den Star Bulls, den Sieg nicht mehr her. Knapp acht Minuten vor Spielende wurde aus einer scheinbar komfortablen 4:2-Führung eine Zitterpartie, als Martin Heinisch in Überzahl zum 4:3 traf. Mike Card musste eine Strafe absitzen. Als nicht mal zwei Minuten später erneut eine Strafe gegen Heilbronn ausgesprochen wurde, diesmal traf es Pat Baum aufgrund eines Checks gegen den Kopf, versuchten die Gäste aus Crimmitschau alles erdenklich um den Ausgleich zu erzielen. Die verbliebenen Falken wehrten sich in Unterzahl erfolgreich gegen die angriffslustigen Piraten. Zu einem kleinen Kuriosum kam es in der 55. Minute. Die Falken erhielten eine Bankstrafe wegen unkorrektem Anspiel. Zuvor hatten die Schiedsrichter das Bully dreimal abgepfiffen, dabei aber Spieler beider Teams vom Bullypunkt weggeschickt. Der Unmut der heimischen Fans war verständlich. Aber auch dieses Powerplay wussten die Gäste nicht zu nutzen, viel zu ungenau waren die Anspiele. Die letzten drei Minuten wurden auf beiden Seiten mit „offenem Visier“ gespielt und kleinere Meinungsverschiedenheiten wurden nach zärtlichen Streicheleinheiten als erledigt verbucht. Drei Sekunden vor Ende, die Eispiraten hatten Ihren Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen, gab es noch eine Strafe gegen die Gäste. Frantisek Mrazek war auf dem Weg zum Tor unsanft aufgehalten worden. Ob aufgrund des Fouls die Schiedsrichter auf technisches Tor hätten entscheiden müssen oder nicht, war aufgrund der Restspielzeit nicht wirklich eine Diskussion wert. Zumindest nicht auf dem Eis. Unabhängig ob 4:3 oder 5:3, die ersten drei Punkte sind eingefahren und sicherlich wird die kommende Woche etwas entspannter in Heilbronn von Statten gehen. Am kommenden Freitag steht bereits das nächste Heimspiel an. Ken Latta wird seine Ex-Mannschaft wiedersehen, der ESV Kaufbeuren gibt seine Visitenkarte in der Kolbenschmidt Arena ab. Am darauf folgenden Sonntag gehen die Falken auf lange Dienstreise, das erste Gastspiel in Bremerhaven steht an.
Tore:
1:0 7.Min. Andrej Bires (Marco Habermann, Sachar Blank)
1:1 9.Min. Harrison Reed (Scott Pitt, Florian Kirschbauer)
2:1 15.Min. Robert Hock (Fabio Carciola, Patrick Baum)
3:1 16.Min. Torsten Fendt (Adriano Carciola, Mitch Versteeg)
3:2 17.Min. Dominic Walsh (Martin Heider, Harrison Reed)
4:2 22.Min. Fabio Carciola (Mitch Versteeg, Robert Hock) ÜZ
4:3 43.Min. Martin Heinisch (Scott Pitt, Dominic Walsh) ÜZ
Strafen:
Heilbronner Falken: 8 + 10 Baum
Eispiraten Crimmitschau: 10 + 10 Forster
👉 zum Streaming-Pass