Über 300 mitgereiste ESVK Fans sehen 4:2 Niederlage beim EHC FreiburgSpecialteams des ESVK sind wieder der Knackpunkt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Großer Knackpunkt in der Partie beim EHC Freiburg waren die Specialteams des ESVK, die neben einem absolut enttäuschenden Mittelabschnitt der Joker, in dem u.a. zu viele Strafen genommen wurden, die dann auch noch zu zwei Gegentoren binnen 87 Sekunden führten und den EHC somit auf die Siegerstraße führten.Das erste Drittel begann die Mannschaft von Trainer Mike Muller druckvoll und konnte sich in diesem auch ein deutliches plus an Chancen erarbeiten. Logische Folge des guten Kaufbeurer Spiels war dann der Führungstreffer zum 1:0 durch Michael Baindl, der mit seinem Schuss den überragenden Jonathan Boutin im Kasten des EHC überwinden konnte. Boutin war es dann auch zu verdanken, dass der ESVK seine Führung bis zur Pausensirene nicht weiter ausbauen konnte. So vergaben die Rotgelben Reihenweise beste Möglichkeiten und mussten sich mit einer ein Tore Führung zur Pause begnügen.Das zweite Drittel begann für den ESVK in Unterzahl. Nach einem Gerangel auf dem Weg in die Kabine holte sich Nikolas Linsemaier von den Wölfen sowie Matthias Bergmann und Daniel Oppolzer auf Seiten des ESVK jeweils zwei Strafminuten ab. Nur fünf Sekunden nach dem die Joker wieder komplett waren, wanderte Josh Burnell nach einem Stockcheck auf die Strafbank. Ihm folgte dann noch Gregor Stein wegen Stockschlags. Die Freiburger brauchten mit zwei Spielern mehr auf dem Eis nur sechs Sekunden um den Ausgleich zu markieren. David Vrbata konnte Stefan Vajs mit einem trockenen Handgelenkschuss in den Winkel seines Gehäuses überwinden. Die Breisgauer nutzten den Schwung des Ausgleichstreffers und legten bei einfacher Überzahl auch sofort den 2:1 Führungstreffer durch Tobias Kunz nach. Der ESVK reagierte nach den beiden Gegentoren geschockt und brauchte lange um wieder in die Partie zu finden. Gerade als die Kaufbeurer wieder besser in das Spiel fanden, konterten die Wölfe eisklat und stellten durch Nikolas Linsenmaier auf 3:1.Im dritten Drittel zeigten sich die Mannen um Kapitän Matthias Bergmann wieder etwas verbessert und blieben vor allem der Strafbank fern. Hier zeigte sich aber auch wieder eines der großen Probleme des ESVK. In drei Überzahlspielen gelang den Rotgelben, trotz guter Abschlussmöglichkeiten, kein weiterer Treffer. Bei einem weiteren Überzahlsituation 109 Sekunde vor dem Ende nahm Trainer Mike Muller Stefan Vajs zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Freiburger konnten dies aber zum Leidwesen der vielen mitgereisten ESVK Fans zum alles entscheidenden 4:1 ausnutzen. Im Gegenzug konnte Marc Schmidpeter in der noch laufenden Überzahl den 4:2 Endstand erzielen.

Tore: 0:1 (7.) Michael Baindl (Gregor Stein, Simon Schütz), 1:1 PP2 (25.) David Vrbata (Alexander Brückmann, Nikolas Linsenmaier), 2:1 (26.) PP1 Tobias Kunz (Alexander Brückmann, Nikolas Linsenmaier), 3:1 (37.) Nikolas Linsenmaier (Tobias Kunz, Philipp Rießle), 4:1 (59.) EN/SH Tobias Kunz (Nikolas Linsenmaier, Philipp Rießle), 4:2 PP1 Marc Schmidpeter (Josh Burnell, Matthias Bergmann)

Aufstellung ESVK:

Vajs; Henne

Baldwin – Versteeg
Bergmann – Woidtke
Schütz – Stein
Lucas

Schmidle – St. Jacques – Menge
Burnell – Baindl – Schmidpeter
Oppolzer – Thomas – Hadraschek
Lukes – Schäffler – Lautenbacher

Strafminuten: 18 -14

Zuschauer: 2503

Schiedsrichter: Fabre | Savice

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter