Tyler Scofield wechselt nach RosenheimDritte Kontingentstelle besetzt

Scofield im Trikot von Hockey Thurgau (NLB), für die er letzte Saison viermal auflief. (Foto: Imago)Scofield im Trikot von Hockey Thurgau (NLB), für die er letzte Saison viermal auflief. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 31-jährigen kanadische Stürmer war in den vergangenen sechs Jahren in der österreichisch geprägten internationalen Eishockeyliga EBEL aktiv, 2013 gewann er dort mit dem Klagenfurt AC (KAC) sogar die Meisterschaft.

Nach vier Jahren im Trikot des KAC startete Tyler Scofield in der vorletzten Saison für die Graz 99ers und in der vergangenen Spielzeit für den HC Innsbruck in der EBEL-Saison. In Innsbruck warf ihn eine Schulterverletzung zurück, weshalb er nur 11 Spiele für Innsbruck bestreiten konnte. Scofield absolvierte insgesamt 211 Spiele in der EBEL und brachte es dabei auf einen bemerkenswerten Punkteschnitt von 0,72 (79 Tore/72 Vorlagen). Vor allem in den Playoff-Runden kam der wendige Stürmer ausweislich der Ausbeute von 45 Punkten (23 Tore, 22 Vorlagen) in 44 K.O.-Spielen so richtig in Fahrt.

Im Frühjahr 2015 bestritt Scofield außerdem neun Liga- und zehn Playoff-Spiele in der höchsten deutschen Eishockeyliga (DEL) für die Grizzly Adams Wolfsburg. Neben Franz Steers Stiefsohn Gerrit Fauser waren damals auch die heutigen Starbulls-Spieler Peter Lindlbauer und Christian Neuert seine Teamkameraden, was dem Wechsel Scofields an die Mangfall eine besonders sympathische Note verleiht. Starbulls-Coach Steer war aber schon viel früher auf Tyler Scofield aufmerksam geworden, nämlich als dieser im Trikot des KAC seine Schnelligkeit und seinen Zug zum Tor unter Beweis stellte, u.a. auch in Vorbereitungsspielen gegen Rosenheim.

Der am 15. August 1984 im kanadischen Prince George (British Columbia) geborene Scottfield geht im Trikot der Starbulls nun in seine achte Saison auf europäischen Eis. Seine Premierensaison auf dem hiesigen Kontinent bestritt er 2009/10 für den HC Pilsen in der höchsten tschechischen Eishockeyliga. Bei den Starbulls wird der Neuzugang mit der Rückennummer 10 auflaufen.

Mit dem Ende Juni verpflichteten Greg Gibson und dem in seine vierte Saison im Rosenheimer Trikot gehenden Tyler McNeely haben die Starbulls nun drei ausländische Stürmer für die Spielzeit 2016/17 unter Vertrag. Als vierter Kontingentspieler für die am 16. September beginnende Saison – die siebte in Folge für die Starbulls in der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga – soll im Gegensatz zu den Vorjahren diesmal wieder ein Verteidiger an die Mangfall kommen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10€ setzen und bis zu 110€ gewinnen
DEL2 Finale: Ravensburg Towerstars mit 11.16 Quote statt 1.86!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 7 im DEL2 Finale zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen erhöhte Quoten an....

Von Glasgow nach Kaufbeuren
Tyson McLellan ist erster ESVK-Neuzugang im Sturm

Der ESV Kaufbeuren kann heute die Verpflichtung von Stürmer Tyson McLellan bekanntgeben. Der US-Amerikaner wird in der Saison 2025/26 eine von vier möglichen Konting...

Weitere Personalentscheidungen
EC Bad Nauheim verpflichtet talentierten Raphael Jakovlev

Peter Russell, der neue Chefcoach des EC Bad Nauheim, ist aktuell mit der Nationalmannschaft von Großbritannien unterwegs. In Rumänien trifft das Team in der Divisio...

Punktbeste DEL2-Saison
Achte Saison in Regensburg: Eisbären verlängern mit Constantin Ontl

Seit sieben Jahren ist er bereits fester Bestandteil des Teams – jetzt steht fest: Stürmer Constantin Ontl hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären R...

Entscheidung um DEL2-Meisterschaft vertagt
Dresden vergibt zweiten Matchpuck - Ravensburg erzwingt Spiel 7

Die Dresdner Eislöwen hatten am Sonntag den zweiten Matchpuck im Play-off-Finale der DEL2, schafften es aber nicht, Meisterschaft und gleichzeitig den Aufstieg in di...

Interview mit Dirk Rohrbach
Flexbande gesichert – Die Herausforderungen in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sind bereits in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit natürlich weiter. Hockeyweb traf sich mit Dirk Rohrbach, dem Geschäfts...

Neuzugang aus Kaufbeuren
Simon Schütz wechselt zu den Kassel Huskies

Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf....

DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...