Tyler McNeely wird ein SteelerAdam Borzecki und Justin Kelly bleiben in Bietigheim

Lesedauer: ca. 1 Minute

McNeely spielte in den vergangenen vier Jahren bei den Starbulls und war dort  Dreh- und Angelpunkt in der Offensive, ein Vorbild an Einsatz und Willen – und  das wichtigste für einen Stürmer – Topscorer. Alles Attribute, die der Linksschütze  mit nach Bietigheim bringen will. In seiner Zeit in Rosenheim kam er auf 231 Einsätze, in denen ihm 96 Treffer und 163 Vorlagen gelangen. Vor seiner Zeit in Deutschland  spielte er in der nordamerikanischen Profiliga AHL, der ECHL und der Collegeliga NCAA.

In seinem ersten Jahr in Rosenheim bildete er gemeinsam mit seinen neuen, alten  Kollegen Shawn Weller und Norman Hauner eine der gefährlichsten Sturmreihen der gesamten Liga. Die drei kamen in der Saison 2013/14 insgesamt auf 223 (!) Punkte, ehe sich die Wege trennten. Nun also die Wiedervereinigung im Ellental des „Tore-Trios“. Auch mit Dominic Auger und Benjamin Zientek teilte er in dieser Saison die Kabine. In der Folgesaison blieb nur noch Benjamin Zientek aus dem Quintett in Rosenheim. Doch die Leistung des 1,79-Meter-Mannes blieb weiter stark. Er führte die Oberbayern  erneut in die Play-offs. Dies gelang ihm auch in der Saison 2015/16, doch wie bereits zwei Spielzeiten zuvor waren die Steelers Endstation, diesmal im Viertelfinale. In der vergangenen Spielzeit wollte dies leider nicht mehr gelingen und auch er konnte den sportlichen Abstieg der Starbulls nicht verhindern.

Tyler McNeely zu seinem Wechsel: „Es war sehr hart für mich, Rosenheim nach vier Jahren  zu verlassen, aber ich bin bereit für einen Neustart. Vor allem, wenn man die Möglichkeit hat zu einem talentierten Team, wie die Steelers es sind, zu kommen, in dem man in jedem Jahr die Chance hat, die Meisterschaft zu gewinnen.“

Derweil wird Adam Borzecki weiter für Bietigheim verteidigen. Er geht damit in sein viertes Jahr bei den Steelers. Insgesamt lief er bereits 173 Mal für die Steelers auf und ihm gelangen dabei 79 Scorerpunkte. Der Kapitän sagt: „Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in Bietigheim. Die bisherige Zeit hier war super und ich freue mich den Steelers auf dem Eis sowie abseits davon zu helfen. Wir als Team werden nochmals alles geben um am Ende erneut ganz vorne mitzuspielen.“

Mit Justin Kelly bleibt zudem ein Publikumsliebling im Ellental. Über den Sommer hinweg wird Kelly seine in den Play-offs erlittene Fingerverletzung auskurieren, um dann mit seiner Routine und seinem Spielwitz die Steelers weiter  zu unterstützen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter