Tyler Gron verlängert bei den Bayreuth TigersTorjäger weiter im Team

Tyler Gron hatte mit zwei Treffern großen Anteil am Bayreuther Erfolg gegen Ravensburg. (Foto: Karo Vögel/Bayreuth Tigers)Tyler Gron hatte mit zwei Treffern großen Anteil am Bayreuther Erfolg gegen Ravensburg. (Foto: Karo Vögel/Bayreuth Tigers)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Tyler Gron, mit 60 Punkten in der abgelaufenen Saison zweitbester Punktesammler hinter Juuso Rajala und mit 29 Einschüssen gemeinsam mit Ville Järveläinen der Top-Torschütze der Bayreuther, geht auch in der kommenden Saison für die Tigers aufs Eis. Der neue Kontrakt hat Gültigkeit für die kommende Spielzeit. Nach vier Spielzeiten an der Northern Michigan University verbrachte Gron etwas mehr als zwei Spielzeiten in den USA, wo er in der CHL, ECHL und AHL für verschiedene Teams auflief. 2014 erfolgte erstmals der Wechsel nach Europa. Nach seinem Engagement in Mailand wurden die Towerstars aus der DEL2 aufmerksam und lotsten Gron nach Deutschland. Seitdem geht der 30-jährige Rechtsschütze – abgesehen von einem kurzen Abstecher nach Dänemark – in der zweithöchsten Liga bei unterschiedlichen Teams des Landes auf Torejagd. In 220 DEL2-Partien scorte der aus Spruce Grove stammende Kanadier 223 Mal, dabei gelangen ihm 113 Tore.

Im Juni 2019 unterschrieb Gron erstmals einen Vertrag in der Wagnerstadt und konnte die ihn in gesetzten Erwartungen vollends erfüllen. Einige wenige Skeptiker zum damaligen Zeitpunkt, welche die in kurzen Abständen erfolgten Wechsel des Außenstürmers kritisch sahen, wurden nicht bestätigt. Der 1,80 Meter große und 88 Kilogramm schwere, kompromisslose Angreifer fühlt sich wohl in Bayreuth und kann sich ausschließlich auf seinen Sport konzentrieren.

„Wir freuen uns in diesem Fall sehr, dass Tyler seine Zusage für eine weitere Saison gegeben hat. Er hat sich von Anfang an sehr gut integriert - und seine 29 erzielten Tore sprechen für sich. Er wird erneut eine wichtige Position im Team einnehmen und auch unser Powerplay, als Rechtsschütze und mit seinem guten Schuss, beleben und gefährlich machen“, ordnet Coach Petri Kujala die Weiterverpflichtung des Deutsch-Kanadiers in der Prioritätenliste sehr hoch ein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...