Tyler Gron trifft dreimal für HeilbronnFalken erkämpfen sich gegen Kassel zwei Punkte

Falken-Torhüter Andrew Hare, der erst seit Donnerstag zum Team gehört, wurde gleich zu Beginn mehrfach geprüft. Die Huskies starteten druckvoll, konnten ihre Chancen zunächst jedoch nicht nutzen. Auch die ersten Überzahlsituationen blieben auf beiden Seiten ohne Erfolg. In der 16. Spielminute jubelten die Hausherren, nachdem Tyler Gron den Puck per Volley-Direktabnahme zum 1:0 ins Tor beförderte. Die größte Chance zum schnellen Ausgleich für Kassel bot sich nur wenige Minuten später, doch der Schuss wurde weit über das Tor abgefälscht.
In der 22. Minute fand der Puck zum zweiten Mal den Weg vorbei an Gäste-Keeper Patrick Klein. Nach Hinzuziehen des Videobeweises entschied das Schiedsrichtergespann auf „Tor“ – Spielstand nun 2:0, Torschütze erneut Gron (Powerplay). Diesmal ließ die Antwort der Huskies nicht lange auf sich warten. Einen Schlagschuss von der blauen Linie fälschte Manuel Klinge in der 28. Minute unhaltbar zum 2:1 ab. Erneut wurde der Videobeweis bemüht, erneut blieb es beim regulären Treffer. Wenig später lieferten sich Feodor Boiarchinov und Falken-Neuzugang Nummer zwei, Jonathan Harty, einen kurzen Faustkampf, der für beide mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe endete. Nachdem Kassel außerdem zwei Unterzahlsituationen unbeschadet überstanden hatte, belohnten sich die Gäste mit dem Ausgleichstreffer. In der 37. Minute sorgte Toni Ritter auf Zuspiel von Kevin Maginot und Phil Hungerecker für den 2:2-Pausenstand.
Das letzte Drittel wurde durch einen Pfostenschuss auf Seiten der Huskies eröffnet, im Gegenzug konnten die Falken gleich mehrere Schüsse nicht nutzen. Die größte Chance für Heilbronn hatte Rylan Schwartz in der 50. Minute, der erneute Führungstreffer wollte jedoch auch ihm nicht gelingen. Bis zum Ablauf der regulären Spielzeit blieb es daher beim unveränderten 2:2.
Auch die fünfminütige Verlängerung, in die die Falken aufgrund einer Strafzeit mit einem Mann mehr starteten, brachte Chancen auf beiden Seiten mit sich. Spätestens bei Hare und Klein zwischen den Pfosten war jedoch Schluss – zumindest bis zur 64. Minute. Nach einer starken Aktion von Rylan Schwartz machte Tyler Gron mit seinem dritten Treffer an diesem Abend den Heimsieg perfekt und sicherte den Falken den Zusatzpunkt.