Tyler Gron trifft dreimal für HeilbronnFalken erkämpfen sich gegen Kassel zwei Punkte

Tyler Gron (rechts; hier in einer Archivszene aus dem Spiel gegen Frankfurt) erzielte alle drei Tore beim Sieg der Heilbronner Falken gegen die Kassel Huskies. (Foto: dpa)Tyler Gron (rechts; hier in einer Archivszene aus dem Spiel gegen Frankfurt) erzielte alle drei Tore beim Sieg der Heilbronner Falken gegen die Kassel Huskies. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Falken-Torhüter Andrew Hare, der erst seit Donnerstag zum Team gehört, wurde gleich zu Beginn mehrfach geprüft. Die Huskies starteten druckvoll, konnten ihre Chancen zunächst jedoch nicht nutzen. Auch die ersten Überzahlsituationen blieben auf beiden Seiten ohne Erfolg. In der 16. Spielminute jubelten die Hausherren, nachdem Tyler Gron den Puck per Volley-Direktabnahme zum 1:0 ins Tor beförderte. Die größte Chance zum schnellen Ausgleich für Kassel bot sich nur wenige Minuten später, doch der Schuss wurde weit über das Tor abgefälscht.

In der 22. Minute fand der Puck zum zweiten Mal den Weg vorbei an Gäste-Keeper Patrick Klein. Nach Hinzuziehen des Videobeweises entschied das Schiedsrichtergespann auf „Tor“ – Spielstand nun 2:0, Torschütze erneut Gron (Powerplay). Diesmal ließ die Antwort der Huskies nicht lange auf sich warten. Einen Schlagschuss von der blauen Linie fälschte Manuel Klinge in der 28. Minute unhaltbar zum 2:1 ab. Erneut wurde der Videobeweis bemüht, erneut blieb es beim regulären Treffer. Wenig später lieferten sich Feodor Boiarchinov und Falken-Neuzugang Nummer zwei, Jonathan Harty, einen kurzen Faustkampf, der für beide mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe endete. Nachdem Kassel außerdem zwei Unterzahlsituationen unbeschadet überstanden hatte, belohnten sich die Gäste mit dem Ausgleichstreffer. In der 37. Minute sorgte Toni Ritter auf Zuspiel von Kevin Maginot und Phil Hungerecker für den 2:2-Pausenstand.

Das letzte Drittel wurde durch einen Pfostenschuss auf Seiten der Huskies eröffnet, im Gegenzug konnten die Falken gleich mehrere Schüsse nicht nutzen. Die größte Chance für Heilbronn hatte Rylan Schwartz in der 50. Minute, der erneute Führungstreffer wollte jedoch auch ihm nicht gelingen. Bis zum Ablauf der regulären Spielzeit blieb es daher beim unveränderten 2:2.

Auch die fünfminütige Verlängerung, in die die Falken aufgrund einer Strafzeit mit einem Mann mehr starteten, brachte Chancen auf beiden Seiten mit sich. Spätestens bei Hare und Klein zwischen den Pfosten war jedoch Schluss – zumindest bis zur 64. Minute. Nach einer starken Aktion von Rylan Schwartz machte Tyler Gron mit seinem dritten Treffer an diesem Abend den Heimsieg perfekt und sicherte den Falken den Zusatzpunkt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang von den Belfast Giants
Joe Cassetti kommt zum ESV Kaufbeuren

Der ESV Kaufbeuren kann mit Joe Cassetti seinen vierten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen....

Nach erster voller Profisaison
Lukas Jung bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive des Kaders 2025/26 der Ravensburg Towerstars wächst weiter an. Auch der Vertrag mit Lukas Jung, der zuletzt seine erste volle Profisaison bestritt, wur...

32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...