Tür zum Halbfinale steht weit offenTowerstars haben nach glattem 3:0 jetzt vier „Matchpucks“

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass die Gäste aus der hessischen Kurstadt ihr verlorenes Heimspiel vom Sonntag zurückholen wollten, wurde schon in den Startminuten unmissverständlich klar. Mit aggressivem Vorchecking setzten sie die Towerstars früh unter Druck, mehrfach kamen die Roten Teufel in vielversprechende Schussposition und Matthias Nemec wurde so richtig warm geschossen.  Auch eine Strafzeit hatten die Towerstars aufgrund eines Wechselfehlers in der 4. Spielminute zu überstehen.

Die Towerstars kamen in der Folgezeit jedoch besser in Rhythmus und sie kreierten sich gute Tormöglichkeiten. Jetzt stand auch verstärkt Bad Nauheim´s Torhüter Mikko Rämö im Brennpunkt.  Die 2857 Zuschauer sahen ein dementsprechend attraktives Startdrittel, das in der 12. Spielminute seinen ersten Treffer verzeichnete. Aufgrund eines Bandenchecks von Kilian Keller agierten die Towerstars in numerischer Unterzahl, doch nach einem gewonnenen Bully ersprintete sich Brandon MacLean die Scheibe, zog auf das gegnerische Tor und drückte den Puck unter die Latte. Hauptschiedsrichter Alfred Hascher zeigte zunächst eine Strafzeit an, pfiff ab und zeigte dann auf die Torlinie. Er sah den Puck hinter der Latte im Netzbereich und ließ sich auch von den Protesten der Gäste nicht beeinflussen. Der Treffer zählte, die Towerstars lagen mit 1:0 in Front. In der Folgezeit hatten beide Teams ausreichend Gelegenheiten auf Treffer, sowohl Mikko Rämö auf Gästeseite, wie auch Towerstars Keeper Matthias Nemec waren jedoch auf dem Posten.

Dann der zweite Abschnitt, den die Towerstars zunächst in numerischer Überzahl beginnen konnten, doch in der 25. Minute fanden sie sich gleich in doppelter Unterzahl wieder. Die Penaltykilling-Formationen warfen sich jedoch aufopferungsvoll in die Schüsse und mit vereinten Kräften wurde diese brenzlige Situation überstanden. Erneute Bad Nauheimer Proteste gab es allerdings bei einer  Szene, als die Unparteiischen einen vermeintlichen Treffer von Dousan Frosch Treffer wegen Torraumabseits nicht anerkannten.  Auch die Towerstars konnten trotz dramatischer Szenen vor dem gegnerischen Tor eine 5:3 Überzahl in der 33. Minute nicht nutzen. Besser klappte es bei Gleichzahl an Spielern in der 36. Minute. Die Towerstars hatten sich im gegnerischen Drittel festgesetzt, Radek Krestan schoss aus der Drehung in Richtung Tor und letztlich war es Max Brandl, der vor dem Torraum postiert den Puck zum 2:0 ins Netz weiterleitete.  Aufgrund des Umstandes, dass die Towerstars in der zweiten Hälfte des zweiten Spielabschnitts doch auch optische Vorteile hatten, ging dieser Spielstand durchaus in Ordnung.

Im Schlussdrittel waren die Oberschwaben vor 2858 Zuschauern sichtlich agiler und wirkten auch physisch spritziger. So war das 3:0 erneut durch Max Brandl in der 52. Spielminute die Folge, damit war das Spiel auch entschieden. Danach brannte nichts mehr an und Towerstars Torhüter Matthias Nemec konnte den zweiten Play-off Shutout in Folge feiern.

Am kommenden Freitag stehen die Towerstars damit vor dem vorerst schwersten, aber reizvollsten Spiel der bisherigen Saison. Bei einem Sieg könnten sie vorzeitig ins Halbfinale einziehen. Doch bis dahin wartet noch eine schwere Aufgabe auf das Team von Trainer Daniel Naud.

Pressemitteilung Ravensburg Towerstars


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter