Trotz starkem Kampf ist Saison für Towerstars zu EndeRavensburg Towerstars
Vor 2900 Zuschauern hatten die Towerstars einen vielversprechenden Start. Schon nach viereinhalb Minuten drückte Brian Roloff die Scheibe über die Stockhand von Gäste-Keeper Antti Ore hinweg zum 1:0 ins Netz. Dieser Treffer verlieh den Oberschwaben zusätzliche Kräfte, zumal sie kurz zuvor eine Unterzahlsituation erfolgreich überstanden hatten. Auffallend war trotz offensivem Kraftakt die Nervosität in der eigenen Zone. So konnten sich die Oberschwaben auch nur vier Minuten lang über die Führung freuen. Als die Towerstars in der 9. Minute einen mehrfach abgeblockten Puck nicht aus dem Slot bekamen, schaltete Landon Gare am schnellsten und die Scheibe schlug zum 1:1 Ausgleich im Tor von Matthias Nemec ein. Doch das Team von Trainer Daniel Naud steckte den Rückschlag durchaus gut weg und setzte den Gegner unter Druck. Als Löwenstürmer Richard Gelke wegen Bandenchecks auf die Strafbank musste, beendete Brian Roloff mit einem Schlenzer durch die Schoner von Gäste-Keeper Antti Ore endlich auch eine unsägliche Durstrecke im Powerplay. Doch diesmal hielt die Führung nur 105 Sekunden. Ein Missverständnis hinter dem eigenen Tor ermöglichte den Gästen die Puckeroberung, Reimer schob die Scheibe letztlich unbedrängt zum 2:2 Ausgleich ein.
Im zweiten Abschnitt war die Partie im Tempo mehr ganz so hoch, dafür aber körperlich intensiver. Chancen gab es auf beiden Seiten zu Hauf, doch die Torhüter beider Teams konnten sich auszeichnen. Eigentlich deutete alles auf ein torloses Mitteldrittel hin, doch dann unterlief den Towerstars ein kapitaler Fehler. Philipp de Paly wog sich in der rechten Rundung sicher bei einem Pass auf den Mitspieler, doch dann ging Marc Schaub dazwischen, legte weiter auf Mazzolini und der ließ bei seinem platzierten Schlenzer ins linke Matthias Nemec keine Chance. Nur noch 23 Sekunden standen auf der Uhr des 2. Drittels, solche Treffer sind stets besonders schmerzlich.
Dennoch rafften sich die Oberschwaben im Schlussabschnitt nochmals kollektiv zusammen und starteten einen einzigen Sturmlauf auf das Tor der Gäste. Doch wie schon so oft in dieser Serie war das Tor der Frankfurter Löwen wie vernagelt und den Towerstars glitt die Zeit regelrecht durch die Finger. Fünf Minuten vor Schluss reichte ein zu frühes Aufrücken der Defensive in die gegnerische Zone und ein ungenauer Pass aus, um das Spiel zu entscheiden. Der Puck kam durch die Mitte aus dem Frankfurter Drittel, Reimer fuhr zusammen mit Kollege Elsner einen 2:1 Konter und die Gäste lagen mit 4:2 in Front. Dieser Treffer sollte letztlich die Vorentscheidung bedeuten. Zwar kreierten die Naud-Cracks bei gezogenem Torhüter nochmals gute Möglichkeiten, doch diese führten nicht mehr zum Erfolg. Zwei Minuten vor Schluss machte Breitkreuz mit dem Schuss ins verwaiste Tor alles klar und am Freitagabend um 22.20 Uhr war die Saison 2014/15 der Towerstars im Viertelfinale zu Ende.
Während Frankfurt auf den Gegner im Halbfinale noch warten muss, treten die Towerstars ab sofort in die Sommerpause ein, allerdings wird es noch eine Saisonabschlussparty geben. Den Termin hierzu wird es in den nächsten Tagen geben. |
👉 auf sportdeutschland.tv