Trainerwechsel bei den Hannover Indians

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 1 Minute

Indians‐Trainer Craig Streu und Geschäftsführer Dirk Wroblewski haben sich heute in beidseitigem Einvernehmen

über die Auflösung des Vertrages geeinigt. Insbesondere die schlechten Leistungen der Mannschaft während des

vergangenen Wochenendes führten zu diesem Schritt.

Beide zeigten sich enttäuscht über die Entwicklung der Mannschaft, die zu Saisonbeginn noch sehr

vielversprechend war. Wroblewski: „Natürlich haben sich alle Seiten mehr erhofft, auch wenn wir wussten, dass für

uns als Aufsteiger eine schwere Saison werden würde. Die Leistungen der Mannschaft zuletzt waren jedoch nicht

mehr zu akzeptieren. Mir tut es persönlich um Craig sehr leid, da er mit viel Einsatz und hohen Erwartungen seine

Tätigkeit hier aufgenommen hat und sehr schnell zum Indianer geworden ist. Offensichtlich haben Mannschaft und

Trainer jedoch keine gemeinsame Kommunikationsebene gefunden, wobei dies ganz sicher nicht in der alleinigen

Verantwortung des Trainers liegt. Wir hätten sehr gerne langfristig mit ihm zusammen gearbeitet, aber auch wenn

Indians nicht selten eigene Wege gehen, können wir uns den Mechanismen des Profigeschäfts nicht entziehen.

Leider ist der Trainer in Krisenzeiten stets das schwächste Glied in der Kette. Die Leistungen in den vergangenen

Spielen ließen beiden Seiten keinen Handlungsspielraum mehr.“

Die Mannschaft wird ab sofort wieder vom Aufstiegstrainer Joe West geführt. Wroblewski: „Das wichtigste ist nun,

dass die Mannschaft schnell wieder gute Leistungen zeigt und Wiedergutmachung bei den Fans betreibt. Joe hat

uns in dieser schwierigen Lage seine Hilfe angeboten und diese nehmen wir gerne an. Joe kennt die Mannschaft zu

großen Teilen aus der Vorsaison und hat auch die Vorbereitung teilweise gesehen. Er kann ohne große

Eingewöhnung seine Arbeit beginnen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber allen anderen Kandidaten, mit denen

wir gesprochen haben.“

In der Pflicht ist jetzt die Mannschaft. Wroblewski: „Die Jungs sind Profis und kennen die Abläufe des Geschäfts

sehr genau. Ein Alibi hat die Mannschaft nun nicht mehr. Wir erwarten von jedem einzelnen uneingeschränkte

Leistungsbereitschaft und dass sie sich der Verantwortung gegenüber den Fans und dem Club wieder bewusst

werden. Wir erwarten keine Siege am Fließband, das haben wir auch vorher nicht getan. Aber Einsatz, Kampf und

Leidenschaft.“

West wird am Mittwoch in Hannover erwartet, um das Training zu übernehmen.

Hockeyweb-Poll:

Zurück in die Vergangenheit, alles richtig gemacht oder doch Zweifel? Wie stehen die Hockeyweb-Leser zu dieser Entscheidung?


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...