Trainer des EVL Landshut prüft Ingolstadt-AngebotEhrenberger vor dem Absprung?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Rahmen einer turnusmäßig angesetzten Pressekonferenz des EVL bestätigte Trainer Ehrenberger gestern, ein Angebot vom Nachbarn ERC Ingolstadt aus der DEL (Deutsche Eishockey-Liga) zur Übernahme des vakanten Sportdirektorpostens erhalten zu haben. Dies wolle er prüfen, habe aber keinerlei Auswirkung auf seine volle Konzentration für die derzeitige Arbeit beim niederbayerischen Traditionsclub.

Am vergangenen Sonntag gab der Erstligist die sofortige Trennung vom bisherigen Amtsinhaber Jim Boni bekannt. Dieser habe um sofortige Auflösung seines Kontrakts gebeten und soll bereits heute auf dem Weg zurück in seine kanadische Heimat sein. Wann Ehrenbergers Engagement in Ingolstadt beginnen und bis wann eine Entscheidung hierüber fallen soll, blieb jedoch offen. Immerhin stehen die oberbayerischen Panther derzeit auch ohne ordentlichen Geschäftsführer und somit recht führungslos mitten in der Saison da.

Für Landshuts Geschäftsführer Christian Donbeck ist diese Personalie derzeit jedoch  kein Thema: „Jiri Ehrenberger hat einen gültigen Vertrag bei uns und im übrigen auch keine Bitte an uns herangetragen, diesen zu lösen.“ Folglich habe es auch noch keinerlei Kontaktaufnahmen zu möglichen Nachfolgern gegeben. In ersten Reaktionen ist darüber spekuliert worden, dass Andreas Brockmann, ehemaliger Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers und derzeit in Diensten des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), kurzfristig das Trainer-Zepter an der Isar übernehmen könnte.

Auch eine Verpflichtung des derzeit vereinslosen Verteidigers Lukas Slavetinsky, dessen Kontrakt bei Liga-Konkurrent Ravensburg Towerstars in der letzten Woche aufgelöst wurde, sei selbst in Anbetracht der augenblicklichen Verletzungsmisere „kein Thema“ bei den Drei-Helme-Städtern. Vielmehr wolle man den zu Saisonbeginn eingeschlagenen Weg fortsetzen, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Insbesondere mit deren Leistungen sei man gerade in dieser Saisonphase „sehr zufrieden“. Und auf den verstärkten Einsatz des 17-jährigen Verteidiger-Talents John Rogl wolle man deshalb jetzt lieber bauen, als auf „irgendwelche Kurzschluss-Handlungen“, hieß es von Donbeck.

Mit Ty Morris, Cody Thornton und Heiko Smazal kehren in dieser Woche immerhin drei Spieler aus dem Verletzten- und Krankenlager zurück, wodurch sich die Personaldecke kurzfristig ein wenig entspannen dürfte. Lediglich bei Verteidiger Stephan Daschner (Kopfverletzung), Top-Scorer Riley Armstrong (Rückenprobleme) und Torjäger Martin Davidek (doppelter Kieferbruch) ist ein Genesungstermin noch nicht absehbar. Die sportliche Talfahrt mit zuletzt vier Niederlagen in Folge und dem Verlust der einst komfortablen Tabellenführung „können wir in Landshut zwar grundsätzlich nicht gut heißen, doch in Panik geraten wir deshalb nicht“, brachte Pressesprecher Jürgen Eichbauer die Lagebeurteilung beim Alt-Meister auf den Punkt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Starbulls hatten viel Pech im Abschluss
Glücklicher 3:2-Erfolg der Eisbären Regensburg gegen Rosenheim

​Über 4400 Zuschauer wollten sich die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Starbulls Rosenheim nicht entgehen lassen und die Fans kamen aufgrund des spann...

Die DEL2 am Freitag
Ravensburg Towerstars nehmen Krefeld Pinguine auseinander

​Die Krefeld Pinguine schossen fast 50 mal auf das Tor von Gästekeeper Ilya Sharipov. Das Netz berührte keiner dieser Schüsse. So gewannen die Ravensburg Towerstars ...

Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 2
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 5
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 3
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 5
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
3 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter