Traditionsduell zum Auftakt: Lausitzer Füchse empfangen Eisbären BerlinArena-Eröffnung in Weißwasser

Das "alte Dynamo-Duell" steigt zur Eröffnung des neuen Stadions in Weißwasser. (Foto: Robin Trettin/Montage: the)Das "alte Dynamo-Duell" steigt zur Eröffnung des neuen Stadions in Weißwasser. (Foto: Robin Trettin/Montage: the)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Dass zum Eröffnungsspiel die Eisbären nach Weißwasser kommen, ist für uns eine große Ehre. Sie sind der beste Gegner, den wir uns für so einen großen und historischen Moment vorstellen können. Da wo heute die neue Eisarena steht, haben sich Berlin und Weißwasser viele Jahre im alten Freiluftstadion heiße Duelle geliefert. Diese Spiele waren Kult. Und diesen Kult möchten wir am 23. August aufleben lassen“, sagte Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann auf der am Mittwoch eigens einberufenen Pressekonferenz in Weißwasser.

Die beiden Dynamo-Vereine aus Weißwasser und Berlin ermittelten in Folge des so genannten Leistungssportbeschlusses der Politriege mit Beginn der 70er Jahre gezwungenermaßen in der „kleinsten Liga der Welt“ den DDR-Meister. Die Lausitzer holten sich 25 Meisterschaften, die Hauptstädter waren 15-mal erfolgreich. Das Ende dieses Eishockey-Kuriosums kam mit der Aufnahme beider Vereine in den Spielbetrieb der 1. Bundesliga zur Saison 1990/91. Danach kreuzten sich die Wege beider Vereine zwar weniger oft, der Brisanz ihrer seltener gewordenen Duelle konnte das jedoch nichts anhaben. Im Jahre 1994 gehörten Füchse und Eisbären zu den Gründungsmitgliedern der DEL. Erst 1996 trennten sich die sportlichen Wege der Rivalen dauerhaft, nachdem Weißwasser aus wirtschaftlichen Gründen den Rückzug aus der DEL erklären musste.

Schnittpunkte zwischen den ostdeutschen Eishockeyhochburgen bestehen nach wie vor, was Eisbären-Manager Peter John Lee in seinem Statement auch ausdrücklich betonte: „Wir freuen uns sehr auf die Neuauflage dieses Derbys! Es ist schön, dass die Füchse uns gefragt haben, ihre neue Eisarena mit einzuweihen. Gerade für Hartmut Nickel, Frank Hördler und Sebastian Elwing wird dies ein sehr spezieller Abend werden. Alle drei haben besondere Verbindungen mit Weißwasser.“

Der in Weißwasser geborene Eisbären-Co-Trainer Hartmut Nickel sichtlich erfreut: „Es ist eine tolle Sache, dass wir als Eisbären und auch ich persönlich bei der Eröffnung dieses Schmuckkästchens dabei sein dürfen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich früher exakt an der gleichen Stelle im alten Freiluftstadion gespielt habe.”

Dem Eröffnungsspiel am Freitag, 23. August um 20.00 Uhr, folgen am Wochenende noch weitere Höhepunkte auf und neben dem Eis. Ein wahrer Auflauf zahlreicher Helden vergangener Tage aus dem In- und Ausland ist vorprogrammiert und dürfte dem Ereignis mit Sicherheit den gebührenden Rahmen geben.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....