Towerstars stehen im DEL2-HalbfinaleRavensburg gewinnt Spiel 5

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spannend war in dieser Partie natürlich die Frage, welche Taktik beide Teams beim Serienstand von 3:1 für Ravensburg angehen würden. Die Antwort gab es alsbald. Beide Teams wollten die Initiative ergreifen und die Towerstars sahen sich schon nach einer Minute einer Unterzahlsituation gegenüber. Stefan Langwieder musste wegen Beinstellens auf die Strafbank, Bad Nauheim konnte die fällige Überzahl allerdings nicht nutzen. Auch den Towerstars erging es vier Minuten später nicht besser, Bad Nauheim stand in den Unterzahlformationen ebenfalls sehr kompakt. Bei der Anzahl der Tormöglichkeiten und auch Schüsse waren die Towerstars sicherlich einen Tick vorne, doch Bad Nauheim präsentierte sich stets gefährlich.

Dies zeigte sich auch im Mittelabschnitt, in dem das Team von Trainer Daniel Naud das Tempo deutlich erhöhte und die Gäste verstärkt Strafzeiten ziehen mussten. Nutzen konnten die Ravensburger Cracks die numerischen Überzahlspiele allerdings nicht, die Partie blieb hochspannend. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Roten Teufel auf Konter lauerten und auch mehrfach mit 2:1 Kontern auf das Ravensburger Tor zogen. Doch zum einen war Towerstars Keeper Matthias Nemec hochkonzentriert, zum anderen agierte die Defensive aufopferungsvoll und war sich in jeden Schuss und Pass erfolgreich. Im Angriff war natürlich Geduld gefragt und in der 35. Minute wurde diese auch belohnt. Die Gäste aus Hessen währten sich in Puckkontrolle und eigenem Aufbau, doch dann erkämpfte sich Brian Roloff an der blauen Linie den Puck, lief zunächst einige Meter und spielte dann auf Konstantin Schmidt. Der stand zwar am rechten Pfosten völlig frei, schob aber uneigennützig auf links weiter und dort drückte Austin Smith den Puck dann zur verdienten 1:0 Führung in die Maschen.

Bad Nauheim reagierte offensichtlich geschockt und zog weitere Strafzeiten. Diese konnten die Oberschwaben dann zwar selbst bei doppelter Überzahl nicht nutzen, doch sie behielten die optischen Spielanteile klar auf ihrer Seite. Nach knapp sechseinhalb Minuten war das ineffektive Powerplay dann ohnehin vergessen. Max Brandl erkämpfte sich an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe, über Radek Krestan kam diese dann zu Stephan Vogt und der ließ Guryca im Bad Nauheimer Tor beim 2:0 keine Abwehrchance. Dieser Treffer war letztlich die Vorentscheidung. Während die Towerstars nochmals eine ordentliche Portion Selbstvertrauen getankt hatten, wurde Bad Nauheim aufgrund des drohenden Saisonendes umso verkrampfter. Auch wenn Fabio Carciola in der 54. Minute noch einmal eine Strafzeit ziehen musste, so war das Team von Trainer Daniel Naud nicht mehr vom Halbfinalkurs abzubringen. Als die Gäste dann in der Schlussphase die letzte Chance sahen und den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis holten, machte Austin Smith nach schöner Vorarbeit von Brandon MacLean mit dem 3:0 den Halbfinaleinzug vollends perfekt.

„Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, denn auch das 5. Spiel war sehr eng und hätte in beide Richtungen kippen können“, sagte Towerstars Trainer Daniel Naud. Dieser war vor allem zufrieden mit der defensiven Einstellung seiner Schützlinge. „Wir hatten auch in diesem Spiel immer das Verhindern von Gegentoren im Fokus“. lobte der Coach seine Schützlinge.

Definitiv klar ist, dass die Towerstars ab Karsamstag, 26. März um den Einzug in das Finale kämpfen. Der Gegner steht allerdings noch auch wenn sich die potentielle Auswahl auf Bremerhaven oder Kassel beschränkt. Dementsprechend davon abhängig ist auch, ob die Oberschwaben in eigener Halle, oder auf fremdem Eis beginnen.

Pressemitteilung Ravensburg Towerstars


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter