Towerstars siegen in hochklassigem Bundesligaspiel Ravensburg Towerstars

Foto: Ravensburg TowerstarsFoto: Ravensburg Towerstars
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Oberschwaben erwischen vor 2500 Zuschauern einen Start nach Maß. Nach 104 Sekunden wurde Tomaz Razingar schön im Slot angespielt, gegen seinen harten Schlenzer unter die Latte war Steelers Keeper Jochen Vollmer machtlos. Der Treffer verlieh den Gastgebern natürlich viel Schwung für die weitere Anfangsphase. Im Spiel „Fünf gegen Fünf“ dominierten die Towerstars deutlich, allerdings machte das Powerplay des Tabellenführers dem Namen alle Ehre und nach zwei fast aufeinanderfolgenden Strafzeiten für Simon Sezemsky brannte es teilweise lichterloh vor dem Ravensburger Tor.

Auch im zweiten Abschnitt warteten die Ravensburger Cracks mit einem Blitztor auf. Kurz nachdem Radek Krestan freistehend an Vollmer scheiterte, traf Christopher Oravec aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 2:0. Es folge danach ein einziger Sturmlauf aller Ravensburger Reihen und dafür ernteten die Towerstars viel Szenenapplaus von den Rängen. Nach rund 30 gespielten Minuten fanden die Steelers aber dann doch mehr und mehr den Rhythmus. Das Vorchecking der Gastgeber war nicht mehr so effektiv, die Angriffe von Bietigheim rollten präziser und 55 Sekunden vor der zweiten Pause zeigte sich Marcel Rodman abgebrüht, als er einen zur Seite abgeprallten Puck aus spitzem Winkel zum Anschlusstreffer im Ravensburger Tor unterbrachte

Der Treffer kündigte an, was im Schlussabschnitt prompt bestätigt wurde. Bietigheim wurde deutlich stärker, die Kraft der Ravensburger Akteure ließ nach und das wurde auch durch Strafzeiten deutlich. In der 47.-und 48.min saßen gleich zwei Towerstars auf der Strafbank, lange Zeit wehrten sich die Oberschwaben wacker, doch dann stocherte Bietigheims Neuzugang Bishai zum 2:2 Ausgleich nach. Bitter – eine Sekunde später wäre das Ravensburger Team wieder komplett gewesen. Doch eine Schockwirkung sollte sich nicht einstellen, denn nur 58 Sekunden später donnerte Matt Kelly einen schön von Razingar aufgelegten Pass kurz nach der blauen Linie unhaltbar in die Maschen. Bietigheim drückte danach wie erwartet auf den erneuten Ausgleich, doch „Bazi“ Rohde sollte den Kasten bis zur Schlusssirene eisern verteidigen. Brenzlig war die Situation aber allemal, denn Konstantin Schmidt hatte 75 Sekunden vor Schluss noch eine Strafzeit kassiert und durch die Herausnahme des Torhüters sahen sich die Towerstars lange Sekunden einer doppelten Unterzahl gegenüber.

Nach dem Spiel wurde der kanadische Stürmer Lynn Loyns noch freundlich verabschiedet. Er reist am Dienstag zurück nach Kanada, wo er wie berichten seinem schwerkranken Bruder bei wichtigen operativen Eingriffen beistehen wird. Die besten Wünsche der Zuschauer für Lynn Loyns Bruder spiegelten sich dabei symbolisch im Beifall auf der Ehrenrunde wieder.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter