Towerstars Rumpftruppe erkämpft sich den nächsten HeimsiegRavensburg Towerstars

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die personellen Voraussetzungen waren nicht gerade rosig für das Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten aus Frankfurt, der zuvor sieben Spiele in Folge gewonnen hatte. In der Defensive fehlten bekanntlich Kurz und Kapzan, dazu noch der im Spiel in Garmisch ausgefallene Botzenhardt. Im Sturm war schon am Freitag Stephan Vogt nicht dabei, dazu gesellte sich noch Max Schäffler mit Grippesymptomen.

Vor 2750 Zuschauern in der Ravensburger Eissporthalle gehörten die ersten Szenen gleich einmal den Gästen aus Hessen, die mit schnellem und sicherem Passspiel gleich einmal powerplayartige Angriffe auf das Ravensburger Tor rollen ließen. Nach knapp zwei Minuten war es mit flüssigen Offensivaktionen aber für längere Zeit vorbei. Hauptschiedsrichter Ulrich Hatz legte einen äußerst strengen Maßstab bei der Regelauslegung an und von der dritten bis einschließlich 19. Spielminute öffneten sich in stetiger Regelmäßigkeit auf beiden Seiten die Strafbanktüren. 18 Strafminuten standen allein im ersten Abschnitt zu Buche. Keines der beiden Teams konnte den jeweils numerischen Vorteil aber nutzen. Die Towerstars wehrten sich in der 8. Minute sogar erfolgreich gegen eine doppelte Unterzahl für rund eineinhalb Minuten. Spielerisch hatten die Löwen sicher optische Vorteile, allerdings ging es mit einem torlosen 0:0 in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt kam dann aber doch mehr Spielfluss auf und beide Teams versuchten, die zuvor hart umkämpfte und zugestellte neutrale Zone mit weiten Pässen über die Außenpositionen zu überwinden. Es entwickelten sich so verstärkt Torszenen, in denen sich beide Torhüter auszeichnen konnten. In der 34. Minute war es aber dann noch wieder eine Strafzeit, die dem ersten Treffer des Spiels vorausgegangen war. Henry Martens kassierte für die Gäste die einzige Strafe des zweiten Drittels und Maury Edwards donnerte nach nur 19 Sekunden Powerplay von der blauen Linie aus den Puck  zum 1:0 in die Maschen. Der Treffer verlieh den Oberschwaben eine mächtige Portion Selbstvertrauen, denn noch vor der zweiten Pause hatten sowohl die erste, als auch zweite Sturmreihe den Ausbau der Führung auf dem Schläger.

Auch im Schlussabschnitt setzten zunächst die Gäste aus Hessen die Akzente, doch Towerstars Goalie Christian Rohde überzeugte mit gutem Stellungsspiel und starken Reaktionen auf der Linie. Eine wohl unbestritten vorentscheidende Szene gab es dann bereits nach fünf Minuten. Die Towerstars eroberten sich den Puck in der eigenen Zone, den weiten Pass ersprintete sich Brian Roloff und dieser vernaschte nicht nur seine beiden Frankfurter Verfolger, sondern auch den bis dahin ebenfalls starken Löwen-Torhüter Antti Ore – 2:0. Jetzt waren die Towerstars auch unter dem Jubel der Fans kaum mehr zu bremsen. Zwei Minuten und 23 Sekunden später kurvte Alex Leavitt vermeintlich unbedrängt durch das Frankfurter Drittel und schlenzte die Scheibe in rechte Eck. Mit dem 3:0 in der 48. Minute war die Partie dann weitgehend gelaufen.

Zwar versuchte Frankfurt das Tempo nochmals zu erhöhen, doch Brian Roloff traf in der 51. Minute erneut mit einem Alleingang Marke  „Gnadenlos“ die Gäste mitten ins Mark. In den Schlussminuten kämpften die Oberschwaben dann auch noch aufopferungsvoll für ihren Torhüter, der bei Ertönen der Schlusssirene seinen zweiten und absolut verdienten Shut-out der Saison feiern durfte.

Mit dem 15. Heimsieg dieser Hauptrunde machten die Towerstars wieder einen Platz gut und sind wieder Tabellensechster. Durch die ein oder andere Niederlage von vorne stehenden Konkurrenten ist die Spitzengruppe  noch weiter zusammengerückt. Bis zum 4. Tabellenplatz, der die direkte Play-off-Qualifikation mit Heimrecht bedeuten würde, sind die Towerstars jetzt wieder nur drei Punkte entfernt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter