Towerstars im Schlussabschnitt bissiger Ravensburg Towerstars

Lesedauer: ca. 2 Minuten

3000 Zuschauer wollten diese Begegnung gegen den Tabellensechsten sehen, und sie bekamen im Startabschnitt ein Spiel auf durchaus starkem Niveau zu sehen. Aufgrund der sehr guten taktischen Abstimmung auf den jeweiligen Gegner war die Zahl der wirklich hochkarätigen Torchancen daraus resultierend aber Mangelware. Eine Bankstrafe in der 12. Spielminute gegen die Gäste sollte den Towerstars zwar eine numerische Überzahl bringen, doch dieser Vorteil reichte nicht zum ersten Treffer. So ging es vollkommen ausgeglichen in Richtung der ersten Pause, ehe 59 Sekunden vor der Sirene doch noch der Puck im Netz der Eislöwen einschlug. Andreas Gawlik hatte aus spitzem Winkel direkt an der rechten Bande in Richtung Tor gedroschen, Christopher Oravec fälschte die Scheibe für den ziemlich verdutzen Dresdner Torhüter Kevin Nastiuk unhaltbar in den linken Torwinkel ab.

Diese Führung gab den Oberschwaben auch viel Selbstvertrauen für den zweiten Abschnitt. Hier waren sie von Beginn an agiler, ließen die Scheibe über die neutrale Zone deutlich schneller laufen und sollten dafür auch prompt belohnt werden. Die Towerstars machten nach zweieinhalb Minuten vor dem gegnerischen Tor mächtig Druck, einen vor dem Tor abgewehrten Puck legte Marko Friedrich mustergültig zurück auf Daniel Menge, der die Scheibe aus vollem Lauf zum 2:0 ins Tor donnerte.

Drei Minuten später hatte Menge das 3:0 gar zweimal auf dem Schläger. Bei einem Alleingang in Richtung Eislöwen-Tor wurde er zunächst von den Beinen geholt, den fälligen Penalty konnte er dann leider nicht an Nastiuk vorbei ins Tor bringen. Das Spiel flachte danach etwas ab, was auch an der  wenig erquickenden Eisqualität lag. Das Eis war derartig stumpf, dass selbst kurze Pässe versprangen und in manchen Phasen die Spieler die Scheibe mehr mit dem Fuß, statt mit dem Schläger unter Kontrolle halten mussten.

Konnten die Zuschauer in der Ravensburger Eissporthalle aufgrund zweier eisern kämpfender Teams noch darüber hinwegsehen, herrschte in der 39. Minute eher Unverständnis über die Geschehnisse. In einer Druckphase der Gäste aus Sachsen und mehreren Torszenen hechtete sich Towerstars Keeper Christian Rohde auf einen vor dem Torraum liegenden Puck. Der Pfiff des Schiedsrichters erfolgte, während der Puck 61 Sekunden vor der zweiten Pause durch das Nachstochern von Hugo Boisvert über die Linie rutschte. Die berechtigten Proteste der Oberschwaben, weil der Pfiff klar erfolgte bevor der Puck die Linie überschritt, waren jedoch zwecklos. Der Unparteiische gab den Treffer, der die Gäste in Fahrt und die Towerstars in Bedrängnis brachte.

Allerdings rackerten die Oberschwaben redlich und verteidigten mit einem starken Torhüter Christian Rohde den knappen Vorsprung auch lange Zeit im Schlussabschnitt. Hier wirkten die Oberschwaben deutlich spitziger und bissiger und sollten für das höhere Engagement auch belohnt werden. Aus scheinbar aussichtsloser Position dribbelte sich Tobias Bräuner in der 52. Minute durch die gesamte Dresdner Hintermannschaft und schob die Scheibe auch noch frech durch die Schoner von Nastiuk, 3:1.

Nur 42 Sekunden später sollte Dustin Cameron dann bereits die Vorentscheidung besorgen. Ein von Justin Kelly an der eigenen blauen Linie gespielte Puck war für den kanadischen Stürmer zwar steil, doch mit einem energischen Antritt kam er doch noch an die Scheibe und ließ den gegnerischen Keeper dabei noch ziemlich schlecht aussehen.  Mit dem 4:1 war die Messe im Prinzip gelesen, Dresdens Gegenwehr war nun völlig gebrochen. Daniel Menge besorgte zwei Minuten vor Schluss noch das 5:1 und sorgte für beste Laune auf den Tribünenrängen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
3 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 1
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter