Towerstars fehlt Konsequenz auf ganzer LinieRavensburg unterliegt Freiburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 2350 Zuschauern in der Ravensburger Eissporthalle startete die Partie durchaus vielversprechend. Bereits nach zwölf Sekunden tauchte Riley Brace frei vor Gäste-Keeper Marco Wölfl auf, dieser konnte den allerdings mit der Fanghand aus dem linken Eck fischen. Die Towerstars hatten sichtlich das Konzept, mit schnellen Pässen die neutrale Zone zu überbrücken, das gegnerische Forechecking auszuhebeln und die erwartet kompakte Defensive nicht entscheiden formieren zu lassen. Insgesamt sollte dies in den Startminuten gut zu funktionieren, allerdings war die Chancenauswertung wenig effektiv. Mitunter auch deshalb, weil man viel zu selten den konsequenten und vor allem direkten Abschluss suchte.

Wie einfach das Toreschießen gehen kann, zeigte Austin Chicak auf Freiburger Seite in der siebten Minute. Die Towerstars ließen gleich drei Nachschüsse liegen und der Wölfe Stürmer hielt aus der zweiten Reihe einfach mal drauf, 0:1. Für die Towerstars war dies ein Warnschuss, zumindest defensiv ging man konzentrierter zu Werke und auch das Tempo nach vorne stimmte. Problematisch war allerdings weiterhin der lasche Umgang mit der Präsenz im gegnerischen Drittel und vielfach wurde der direkte Zug zum Tor vermisst.

Im zweiten Spielabschnitt schien die 30. Spielminute Abhilfe zu verschaffen, denn Simon Sezemsky zog den Puck in Richtung gegnerischem Tor und Mathieu Tousignant lenkte die Flugbahn der Hartgummiescheibe unhaltbar für Wölfl zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich ab. Die Oberschwaben versuchten gleich nachzulegen und hatten in vielen Situationen schlichtweg auch Pech im Abschluss. Ungünstig war allerdings, dass man die klare Spielkontrolle mit Ungeduld und vermeidbaren Strafzeiten selbst in Gefahr brachte. Innerhalb von vier Minuten schraubte Freiburg durch schnörkelloses Überzahlspiel den Spielstand auf 1:3 nach oben, beim vierten Gegentreffer sollten weder Stürmer noch Verteidiger ihre angestammten Positionen wahren und Wittfoth brauchte 17 Sekunden vor der zweiten Pause nur noch ins leere Ravensburger Tor einzuschieben.

Alle Hoffnung, mit einer aufopferungsvollen Kampfleistung vielleicht noch einmal ins Spiel zurückzukommen, wurde zum Schock der Zuschauerränge schon nach 43 Minuten zu Makulatur. Wieder wirkten die Oberschwaben vor dem eigenen Tor viel zu inkonsequent, einen noch abgefälschten und zur Bogenlampe avancierenden Drehschuss von Airich verpasste Jonas Langmann dann auch noch mit der Fanghand und die Ravensburger Cracks lagen ernüchtern mit 1:5 zurück. Das Spiel war damit gelaufen, Freiburg verwaltete das Spiel souverän nach Hause und die beiden Tore von Pfaffengut und Tousignant in den letzten drei Minuten waren nicht mehr als die vielzitierte Ergebniskosmetik.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Von Glasgow nach Kaufbeuren
Tyson McLellan ist erster ESVK-Neuzugang im Sturm

Der ESV Kaufbeuren kann heute die Verpflichtung von Stürmer Tyson McLellan bekanntgeben. Der US-Amerikaner wird in der Saison 2025/26 eine von vier möglichen Konting...

Weitere Personalentscheidungen
EC Bad Nauheim verpflichtet talentierten Raphael Jakovlev

Peter Russell, der neue Chefcoach des EC Bad Nauheim, ist aktuell mit der Nationalmannschaft von Großbritannien unterwegs. In Rumänien trifft das Team in der Divisio...

Punktbeste DEL2-Saison
Achte Saison in Regensburg: Eisbären verlängern mit Constantin Ontl

Seit sieben Jahren ist er bereits fester Bestandteil des Teams – jetzt steht fest: Stürmer Constantin Ontl hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären R...

10€ setzen und bis zu 110€ gewinnen
DEL2 Finale: Ravensburg Towerstars mit 11.16 Quote statt 1.86!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 7 im DEL2 Finale zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen erhöhte Quoten an....

Entscheidung um DEL2-Meisterschaft vertagt
Dresden vergibt zweiten Matchpuck - Ravensburg erzwingt Spiel 7

Die Dresdner Eislöwen hatten am Sonntag den zweiten Matchpuck im Play-off-Finale der DEL2, schafften es aber nicht, Meisterschaft und gleichzeitig den Aufstieg in di...

Interview mit Dirk Rohrbach
Flexbande gesichert – Die Herausforderungen in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sind bereits in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit natürlich weiter. Hockeyweb traf sich mit Dirk Rohrbach, dem Geschäfts...

Neuzugang aus Kaufbeuren
Simon Schütz wechselt zu den Kassel Huskies

Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf....

DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...