Towerstars beißen sich in Bietigheimer Defensive festRavensburg Towerstars

Lesedauer: ca. 2 Minuten

2695 Zuschauer in der Ravensburger Eissporthalle sahen von Beginn an ein flottes Spiel, in dem die Towerstars druckvoll nach vorne spielten und Bietigheim wie taktisch erwartet auf Konter lauerte. Die Angriffe wirkten durchaus druckvoll, hochkarätige Möglichkeiten sollten jedoch nicht herausspringen. Gleiches galt auf der Gegenseite. Auch die Ravensburger Abwehr stand durchaus solide und Torhüter Christian Rohde sollte seinem Gegenüber Jochen Vollmer in nichts nachstehen. Der erste Treffer der Partie sollte dann nach einer umstrittenen Entscheidung von Hauptschiedsrichter Eugen Schmidt fallen. Einen harten, aber ohne Stock oder Ellbogen Einsatz gefahrenen Open-Ice Check gegen den in Puckbesitz befindlichen Greg Squires wertete der Unparteiische als Check gegen den Kopf und schickte Stefan Langwieder für 2 plus 10 Minuten auf die Strafbank. Das Überzahlspiel des powerplaystärksten Teams der Liga lief gut und erfolgreich. Mark Heatley wurde in der 15. Minute mustergültig freigespielt und ließ Towerstars Keeper Christian Rohde bei seinem Schuss in den rechten Torwinkel keine Abwehrchance.

Im zweiten Abschnitt waren die Oberschwaben sichtlich gewillt, das Tempo und den Druck zu erhöhen. Sie erspielten sich jetzt doch deutlich hochkarätigere Torchancen als noch im ersten Abschnitt. Bietigheim präsentierte sich jedoch in der Defensive und insbesondere durch Torhüter Jochen Vollmer als scheinbar unüberwindbar. Alle drei Ravensburger Sturmreihen bissen sich gegnerischen Drittel oftmals fest, auch ein Überzahlspiel in der 27. Minute war zu durchsichtig. Was den Ravensburger Cracks mit Kombinationen vor das gegnerische Tor nicht gelang, setzte sich auch mit den Versuchen fort, mehr aus der Distanz zu schießen. Die beste Szene im zweiten Abschnitt hatte hier Try-out Stürmer Stefan Chaput, der einen der 32. Minute einen Schlenzer von Gawlik recht gefährlich vor dem gegnerischen Tor abfälschte. Der Puck verfehlte aber das Tor knapp.

Der Schlussabschnitt zeigte dann ein sichtlich kämpfendes Ravensburger Team, das allerdings keinen zündenden Ideen gegen die Gäste-Defensive und deren Torhüter Vollmer fand. Einen Hoffnungsschimmer gab es in der 54. Spielminute, als die Towerstars viel Druck machten und sich die Steelers nur durch ein Not-Foul zu helfen wussten. Das Powerplay lief zunächst geduldig, doch dann folgte ein Puckverlust an der blauen Linie und René Schoofs zog auf und davon. Auch hier war Christian Rohde gegen den platzierten Schlenzer letztlich machtlos. Das 0:2 vier knapp sechs Minuten vor dem Ende war dann auch schon so etwas wie die Vorentscheidung. Zwar kamen die Oberschwaben aufgrund einer Gäste-Strafzeit und der Herausnahme des Torhüters zu einer 6:4 Überzahl, doch auch hier gab es letztlich vor dem gegnerischen Tor kein Durchkommen. Mit der Schlusssirene traf erneut Heatley noch ins leere Ravensburger Tor zum 0:3.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...