Tower Stars verlieren zuhause im Derby

Neue Seite 1
Im Baden-Württemberg-Derby
verloren die Tower Stars, durch vermeidbare Tore. Die Steelers zeigten warum
sie eine der besten Defensivmannschaften der Liga sind. Erst gegen Spielende kam
der EVR noch zu klaren Torchancen. Beim EVR fehlte Spielmacher Dion Del Monte
wegen einer Spieldauerstrafe an allen Ecken.
Wenig Torchancen gab es im
Startdrittel. Beide Abwehrreihen standen sehr kompakt. In der 14.Minute prallte
der Puck von Torwart Dennis Endress ab, kein EVR Verteidiger räumte in der
Gefahrenzone auf. Im Nachschuss traf dann Matthias Hart zum 0:1. Ein
abgefälschter Schuss von Jaakkko Hagelberg führte in der 18. Minute zum 0:2.
Im Mitteldrittel erzielte
Matthias Hart in der 35.Minute das 0:3. Nun schien die Partie bereits für die
Steelers gelaufen. Das Überzahlspiel des EVR, ab der 37. Minute, war zu
statisch. Auf 1:3 verkürzte in der 38. Minute EVR Routinier Robert Brezina.
Im Schlussdrittel stimmten
Kampf und Einsatz beim EVR. Das Angriffsspiel der Tower Stars war aber nicht
überzeugend. Die Steelers hatten bei sporadischen Angriffen oft nur einen
Spieler im Drittel des EVR. Kompakt standen sie in der neutralen Zone und
störten erfolgreich den Spielaufbau der Tower Stars. Spannend wurde es noch als
Robert Brezina in der 38.Minute auf 2:3 verkürzen konnte. EVR Trainer Georg
Holzmann setzte alles auf eine Karte, er nahm schon in der 59. Minute seinen
Torwart vom Eis. Doch auch diese Überzahl brachte nicht den erwünschten Erfolg.
Tore:0:1(13:19) Matthias Hart
(Serikow)(Grover) - 0:2(17:09) Jaakko Hagelberg (Smazal) (Schweiger) – 0:3
(34:34)Matthias Hart (Serikow)(Heilmann) – 1:3(37:24)Robert Brezina (Thomson)(Stillmann)
2:3 (57:23) Robert Brezina (Newhook)(Tepper)
HSR: A. Aumüller/Ottobrunn
Zuschauer:2600
Strafen: EVR 12 Minuten –
Steelers 8 Minuten
Roland Roos