Tower Stars vergeben zuviele Torchancen

Glanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen PeitingGlanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen Peiting
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur im ersten Drittel konnten die Tower Stars überzeugen, das war aber zu wenig. Ein großes Problem im Heimspiel am Freitagabend war, dass man die vielen klaren Torchancen nicht nutzte. Die Steelers legten ab dem Mitteldrittel einen Zahn zu und die Tower Stars vergaben weiter einige klare Torchancen. Die Gäste waren in Überzahl cleverer, dies führte auch zum verdienten Sieg.

Es war ein Traumstart für die Tower Stars, die gleich mit „Vollgas“ loslegten. Das erste Überzahlspiel nutzen sie zum 1:0. Den Schuss von Ron Newhook konnte Torwart Marco Suvelo nur noch nach vorne abwehren. Verteidiger St Jean war zur Stelle und sein Schlenzer passte zum 1:0. Zwei Minuten später legten die Tower Stars nach und Ron Newhook traf zum 2:0. Im ersten Unterzahlspiel kassierte Torwart Leonardo Conti das 2:1 (18.min) durch Martin Schweiger.

Das Spiel der Tower Stars lief zu Beginn des Mitteldrittels nicht rund, die Steelers bekamen immer mehr Oberwasser. Ab der 29. Minute hatten die Steelers 3/5 Überzahl, doch nach 30 sec waren die Tower Stars wieder mit vier Felsspielern auf dem Eis. Andrej Kaufmann legte uneigennützig ab zu Del Monte, der aber kläglich vergab. Im Gegenzug glich Maximilian Seyler zum 2:2 aus. Steelers Torwart Marco Suvelo parierte den Schuss von Dion Del Monte. Beim nächsten Versuch konnte Dion Del Monte den Steelers Torwart nicht bezwingen. Dies wurde bitter bestraft, als Jaako Hagelberg, mit einem blitzschnellen Konter, die Steelers erstmals in Führung schoss.

Mit einem „Bauerntrick“, in Überzahl, baute Kelly die Führung der Steelers in der 43. Minute auf 2:4 aus. Das alte Leiden bei den Tower Stars trat dann wieder auf. Völlig frei vor Marco Suvelo sprang Ron Newhook der Puck über den Schläger. Die Tower Stars bemühten sich nochmals ranzukommen, scheiterten aber immer wieder an Goalie Marco Suvelo. Tower Star Trainer Georg Holzmann nahm in der letzten Spielminute eine Auszeit, dann setzte er auf sechs Feldspieler. Es blieb aber beim verdienten Derbysieg der Steelers.

Tore: 1:0 (1:39) Marc St.Jean (Stillmann) (Newhook) – 2:0 (6:52) Ron Newhook (Kapzan) (St.Jean) – 2:1(17:22) Florian Jung (Smazal (Seyller) 2:2 (30:28) Maximilian Seyller (Smazal) - 2:3 (36:16) Jaako Hagelberg (Deniset) (Kelly)- 2:4 (42:52) Justin Kelly (Deniset) (Wrobel)

Zuschauer: 2850

HSR: Györicze-Troisdorf

Strafen: EVR 12 min - Steelers 14 min


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang von den Belfast Giants
Joe Cassetti kommt zum ESV Kaufbeuren

Der ESV Kaufbeuren kann mit Joe Cassetti seinen vierten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen....

Nach erster voller Profisaison
Lukas Jung bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive des Kaders 2025/26 der Ravensburg Towerstars wächst weiter an. Auch der Vertrag mit Lukas Jung, der zuletzt seine erste volle Profisaison bestritt, wur...

32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...