Tower Stars vergeben zuviele Torchancen

Nur im ersten Drittel konnten die Tower Stars überzeugen, das war aber zu wenig. Ein großes Problem im Heimspiel am Freitagabend war, dass man die vielen klaren Torchancen nicht nutzte. Die Steelers legten ab dem Mitteldrittel einen Zahn zu und die Tower Stars vergaben weiter einige klare Torchancen. Die Gäste waren in Überzahl cleverer, dies führte auch zum verdienten Sieg.
Es war ein Traumstart für die Tower Stars, die gleich mit „Vollgas“ loslegten. Das erste Überzahlspiel nutzen sie zum 1:0. Den Schuss von Ron Newhook konnte Torwart Marco Suvelo nur noch nach vorne abwehren. Verteidiger St Jean war zur Stelle und sein Schlenzer passte zum 1:0. Zwei Minuten später legten die Tower Stars nach und Ron Newhook traf zum 2:0. Im ersten Unterzahlspiel kassierte Torwart Leonardo Conti das 2:1 (18.min) durch Martin Schweiger.
Das Spiel der Tower Stars lief zu Beginn des Mitteldrittels nicht rund, die Steelers bekamen immer mehr Oberwasser. Ab der 29. Minute hatten die Steelers 3/5 Überzahl, doch nach 30 sec waren die Tower Stars wieder mit vier Felsspielern auf dem Eis. Andrej Kaufmann legte uneigennützig ab zu Del Monte, der aber kläglich vergab. Im Gegenzug glich Maximilian Seyler zum 2:2 aus. Steelers Torwart Marco Suvelo parierte den Schuss von Dion Del Monte. Beim nächsten Versuch konnte Dion Del Monte den Steelers Torwart nicht bezwingen. Dies wurde bitter bestraft, als Jaako Hagelberg, mit einem blitzschnellen Konter, die Steelers erstmals in Führung schoss.
Mit einem „Bauerntrick“, in Überzahl, baute Kelly die Führung der Steelers in der 43. Minute auf 2:4 aus. Das alte Leiden bei den Tower Stars trat dann wieder auf. Völlig frei vor Marco Suvelo sprang Ron Newhook der Puck über den Schläger. Die Tower Stars bemühten sich nochmals ranzukommen, scheiterten aber immer wieder an Goalie Marco Suvelo. Tower Star Trainer Georg Holzmann nahm in der letzten Spielminute eine Auszeit, dann setzte er auf sechs Feldspieler. Es blieb aber beim verdienten Derbysieg der Steelers.
Tore: 1:0 (1:39) Marc St.Jean (Stillmann) (Newhook) – 2:0 (6:52) Ron Newhook (Kapzan) (St.Jean) – 2:1(17:22) Florian Jung (Smazal (Seyller) 2:2 (30:28) Maximilian Seyller (Smazal) - 2:3 (36:16) Jaako Hagelberg (Deniset) (Kelly)- 2:4 (42:52) Justin Kelly (Deniset) (Wrobel)
Zuschauer: 2850
HSR: Györicze-Troisdorf
Strafen: EVR 12 min - Steelers 14 min