Tower Stars sind im Penaltyschießen cleverer

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Immerhin einen Punkt konnten die Buron Joker vor 1.562 Zuschauern dem Tabellenvierten Ravensburg Tower Stars abknöpfen und unterlagen 3:4 nach Penaltyschießen. Doch an diesem Abend wäre für die Mannen von Coach Ken Latta bei besserer Chancenverwertung durchaus ein Dreier im Bereich des Möglichen gewesen.

Für den verletzten Mats Lindmark verteidigte erneut Marc Stotz.

Das Spiel begann denkbar ungünstig. Bereits nach 28 Sekunden musste Kapitän Emil Ekblad auf die Strafbank. Und die Tower Stars ließen sich nicht lange bitten. Andreas Kruck verwertete einen Paß von Ben Thomson, der hinter dem Tor gelauert hatte.

Es dauerte einige Zeit, bis sich die Joker von diesem Schock erholt hatten. Nach knapp zehn Minuten fehlte Toni Saal ein wenig das nötige Glück, als er sich gut durchtankte. Beinahe wäre bei Kaufbeurer Überzahl bereits das 0:2 gefallen, als Daniel Oppolzer ausrutschte und Christopher Oravec allein auf Thomas Tragust zufuhr. Doch der Kaufbeurer Goalie entschärfte diese gute Möglichkeit souverän.

Gegen Ende des Drittels wurden die Gastgeber immer stärker und drängten auf den Ausgleich. Doch weder Topscorer Jordan Webb noch Daniel Oppolzer und Petr Sikora konnten den gut aufgelegten Gästegoalie Christian Rohde bezwingen.

Im zweiten Drittel setzten die Joker ihren Sturmlauf fort. Doch der Puck wollte einfach nicht den Weg ins Tor finden. Erneut Sikora und Oppolzer fanden ihren Meister im Ravensburger Goalie. Zu allem Überfluß stand erneut Oppolzer der Pfosten im Weg.

Der Gästetorhüter stand auch in den nächsten Minuten im Mittelpunkt. Immer wieder bewahrte er seine Mannschaft vor dem hochverdienten Ausgleich. Ravensburgs Coach Peter Draisaitl wurde es mittlerweile zu bunt. Aufgrund des großen Drucks der Gastgeber nahm er nach 30 Minuten eine Auszeit, um seine Mannschaft wach zu rütteln. Dies nahm Gästestürmer Ash Goldie allerdings zu wörtlich, als er Rob McFeeters brutal in die Bande rammte und für diese Aktion eigentlich mehr als nur die gnädigen zwei Strafminuten verdient gehabt hätte.

Doch die Joker bestraften dies sportlich. Mike Wehrstedt sorgte im Nachschuß für den hochverdienten Ausgleich. Und die Joker wollten unbedingt nachlegen. Doch immer wieder zeigte sich Torhüter Rohde auf dem Posten.

Und so gingen die Gäste wie aus dem Nichts erneut in Führung. Torschütze Ash Goldie, der eigentlich gar nicht mehr auf dem Eis hätte stehen dürfen, überwand Thomas Tragust nach einer guten Kombination zum 1:2. Doch die Joker ließen sich davon überhaupt nicht beirren. Immer wieder brachten sie die Abwehr der Tower Stars in Verlegenheit, die sich ihrerseits meist nur durch Fouls zu helfen wußte. Wenige Minuten vor Drittelende wanderten innerhalb weniger Sekunden gleich zwei Gästeakteure auf die Strafbank. Nach einem schönen Querpaß vors Tor durch Sikora lenkte Shane Endicott den Puck ins eigene Tor zum für die Joker umjubelten Ausgleich. Beinahe wären die Joker im zweiten Drittel sogar noch in Führung gegangen. Doch erneut hatte Goalie Rohde etwas dagegen.

Zu Beginn des Schlußabschnitts holte die neuformierte dritte Angriffsreihe erneut eine Strafzeit heraus. Zwar lief das Powerplay der Joker optisch gut zusammen, doch Zählbares sprang leider nicht heraus. Doch als die Tower Stars wieder komplett waren, schlugen die Joker doch noch eiskalt zu. Daniel Oppolzer fälschte eine scharfe Hereingabe von Emil Ekblad zur erstmaligen Führung ins Tor ab.

Direkt danach legten die Gäste einen Zahn zu und machten ordentlich Druck. Nachdem Goldie nur die Latte getroffen hatte, war Shane Endicott diesmal auf der richtigen Seite zur Stelle und glich in Überzahl den Spielstand zum 3:3 wieder aus. Kurz davor zeigte das unsichere Schiedsrichter-Trio wenig Fingerspitzengefühl. Hatte doch auf der Gegenseite noch Ravensburg Goalie Rohde für eine ähnliche Aktion wie Jakub Körner keine Strafzeit erhalten.

Doch die Joker sollten noch die große Chance zum erneuten Führungstreffer erhalten. Schiedsrichter Franz, vielleicht mit schlechtem Gewissen, bescherte den Kaufbeurern eine über 90 sekündige doppelte Überzahl. Doch mehr als ein Pfostenschuß von Jakub Körner sprang dabei leider nicht heraus.

Sechs Minuten vor dem Ende hätte Mike Wehrstedt fast noch für den Siegtreffer gesorgt, als er einem Ravensburger Verteidiger die Scheibe stibitzte.

Die letzten Minuten versuchten die Joker noch einmal alles und setzten sich im Ravensburger Drittel fest. Doch mehrere Nicklichkeiten der Gäste blieben vom Schiedsrichter unbemerkt. Dieser wollte in der Endphase wohl kein Foulspiel mehr pfeifen.

Auch in der anschließenden Verlängerung waren die Kaufbeurer das aktivere Team. Doch leider wollte nichts Zählbares mehr gelingen. In der Overtime stellte Schiedsrichter Franz plötzlich Kapitän Emil Ekblad vom Eis, nachdem er zuvor noch mehrere Aktionen der Gäste durchgehen ließ. Mit viel Einsatz und auch Glück überstanden die Hausherren diese kritische Phase und retteten sich ins Penaltyschießen, das bekanntlich nicht zu den Stärken der Mannen um Coach Ken Latta gehört.

Und so scheiterten auf Kaufbeurer Seite alle drei Schützen, während Peter Boon für den Zusatzpunkt für die Gäste sorgte.

Ravensburgs Coach Peter Draisaitl zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz sehr zufrieden mit den zwei Punkten. Seine Mannschaft hätte einige dumme Strafzeiten kassiert, sei aber für die harte Arbeit und den Kampf belohnt worden.

Ken Latta wollte keinen Kommentar zum Schiedsrichter abgeben. Zwei grobe Fehler hätten die ersten beiden Gegentreffer begünstigt. Außerdem bedauerte er, dass sein Team die guten Chancen zu wenig genützt habe. Dennoch bescheinigte er seinem Team eine gute Moral.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 0
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 0
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 0
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
0 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
0 : 0
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter