Tower Stars fegen die Wölfe vom Eis

Im Derby gegen die Freiburger
Wölfe war erstmals, nach seiner langen Sperre aus der Vorsaison, Tower Star
Stürmer Chris Blight im Team. Den Grundstein zum Kantersieg legten die Tower
Stars im Mitteldrittel, mit fünf Toren in neun Minuten.
Die erste Duftmarke setzten
die Tower Stars mit einem Torschuss in der zweiten Minute den Torwart Rony
Glaser parierte. Direkt im Anschluss waren die Wölfe in Überzahl. Nur einen
Torschuss ließ die Tower Star Abwehr zu.
Viel Glück für Tower Stars Torhüter Christian Rhode als nach dem Schuss
von Christian Billich der Puck von der Innenseite der Beinschoner ins Spielfeld
prallte. Die erste Überzahl nutzen die Tower Stars in der 8.min durch Ben
Thomson zum 1:0. Im nächsten Powerplay
der Tower Stars wurde das
Drittel der Wölfe belagert, aber der Puck wollte nicht ins Tornetz.
Im Mitteldrittel legten die
Tower Stars einen Zahn zu. In der 24.Minute baute Kyle Helms die Führung auf
3.0 aus. Zwei Minuten später netzte Lukas Slavetinski zum 4:0 ein. Keine Minute
war vergangen und die Wölfe fingen sich das 5:0 ein. Torschütze der Tower Stars
war Peter Boon. Die Freiburger nahmen eine Auszeit und wechselten den Torwart.
Christoph Matthis fing sich bei seinem ersten Abwehrversuch gleich das 6:0 ein.
Ben Thomson traf nach Zuspiel von Markus Busch. Ein weiteres Überzahltor verbuchten
die Tower Stars in der 33.Minute. Nach einer Kombination von Peter Boon und Ben
Thomson war Kyle Helms der Torschütze.
Im Schlussdrittel stand bei
den Tower Stars Josef Mayer für Christian Rhode im Tor. Der Torhunger war bei
den Tower Stars war noch nicht gestillt. Auf 8:0 baute, in der 42. Minute, Kyle
Helms die Führung aus. Die Freiburger waren in der Folge nur noch bemüht eine
zweistellige Niederlage zu vermeiden.
Tower Stars – Wölfe Freiburg 8:0
(2:0) (5:0) (1:0 )
Hauptschiedsrichter:
Bauer/Nürnberg
Strafen: Tower Stars
8 - Wölfe Freiburg 20 + 10 für Stass
Zuschauer: 2800
Tore : 1:0 (7:52) Ben Thomson, 5/4 (Ellis-Toddington) (Kyle Helms) – 2:0
(18:32) Ben Thomson,5/4 (Ellis Toddington) (Helms) – 3:0 (23:06) Kyle
Helms (Thomson) (Boon) – 4:0 (25:13) LukasSlavetinski,5/4 ( Busch) (Oravec) –
5:0 (26:00) Peter Boon (Ellis Toddington) (Kapzan) – 6:0 (26:57) Ben
Thomson,5/4) (Busch) (Samendinger) – 7:0 (32:09) Kyle Helms,5/4 (Thomson)
(Boon) – 8:0 (41:09) Kyle Helms,4/5 (Boon) (Busch)
Roland Roos
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝