Torwart Frédéric Cloutier verstärkt die Bietigheim SteelersNeuzugang im Ellental

Torwart Frédéric Cloutier verstärkt die Bietigheim SteelersTorwart Frédéric Cloutier verstärkt die Bietigheim Steelers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Cloutier begann seine Torhüterkarriere in der kanadischen Ligue de hockey Midget AAA du Québec (QMAAA). Im Jahr 2001 schaffte der 1,83 Meter große und 83 Kilogramm schwere Kanadier den Sprung in die East Coast Hockey League (ECHL). In der Saison 2007/2008 zog es Coultier erstmals nach Europa, insgesamt vier Jahre hütete er dort das Tor des italienischen Clubs Ritten Sport. Bevor er 2011 bei den EC Graz 99ers unterschrieb, wurde er zur kanadischen Nationalmannschaft berufen, wo er als erster Tormann für die Kanadier beim Spengler Cup auflief.

In Deutschland wurde Frédéric Cloutier erstmals bei den Starbulls Rosenheim in der aktuell laufenden Saison aktiv. Auf Grund der Verletzung von Pasi Häkkinen verpflichtete Starbulls-Trainer Franz Steer ihn für die erste Saisonphase. Für die Bullen stand Coultier insgesamt 13 mal im Tor und liegt mit seinen 2,36 Gegentoren im Schnitt zusammen mit Brian Stewart vom EV Landshut auf Platz drei der Torhüterstatistik.

Bereits am Dienstag dieser Woche ist Frédéric Cloutier in Bietigheim-Bissingen angekommen und konnte schon das erste Training mit der Mannschaft absolvieren und wird auch am Wochenende zum Einsatz kommen.

„Im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs im März wollten wir im Januar auf dem Transfermarkt aktiv werden und einen Torhüter verpflichten. Bereits letzte Saison sind wir diesen Weg gegangen, da wir uns einfach gegen mögliche Verletzungen absichern wollen. Auf Grund der sportlichen Situation und der Tatsache, dass Cloutier auf dem Markt ist, haben wir die Verpflichtung vorgezogen. Frédéric soll uns in der aktuellen Phase helfen wieder zur alten Stärke zurückzufinden. Dadurch möchte ich den Druck von meinen Torhütern nehmen und ich hoffe, dass wir in den nächsten Wochen wieder Stabilität in der Abwehr und auf der Torhüterposition bekommen. Frédéric hat in Rosenheim eine hervorragende Leistung hingelegt und den verletzten Pasi Häkkinen glänzend vertreten, ich hoffe, dass er diese Leistung auch bei uns zeigen wird,“ so der Steelers Trainer Kevin Gaudet, welcher in den letzten Spielen viele Niederlagen mit nur einem Tor Unterschied hinnehmen musste.

Frédéric Coultier:„ Ich freue mich sehr, dass ich bei den Steelers einen Vertrag bekommen habe. Ich möchte der Mannschaft helfen wieder zu gewinnen. Ich kenne die Liga aus Rosenheim und freue mich sehr auf meine neue Herausforderung.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter