Torhüter Sebastian Staudt bleibt auch in der neuen Saison ein Pinguin

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach 79 Oberligaspielen für die Blue Lions in Leipzig, zwei DEL Spielen für die Kassel Huskies und zwei Jahren bei den Schwenninger Wild Wings (10 Einsätze) war der am 29. April 1988 in Krefeld geborenen Torhüter zu Beginn der letzten Saison wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. Eine Entscheidung, die Sebastian Staudt wohl nicht bereut haben dürfte. Über 1000 Minuten konnte der als „Back up“ verpflichtete Staudt in dieser Spielzeit für die Pinguine auf dem Eis stehen und durfte sich am Ende der Saison nach Meinung der Experten  als Sieger im fairen Zweikampf mit Torhüterlegende Marko Suvelo fühlen.  Keine Frage, aus dem einstigen Talent ist ein gestandener Mann geworden, der nach eigener Aussage in der neuen Spielzeit den nächsten für ihn wichtigen Schritt seiner Karriere machen will. „Hier in der Seestadt kann ich mich optimal entwickeln, finde ein perfektes Umfeld vor und bin neben meiner Heimatstadt Krefeld mit Bremerhaven wohl auch vom Herzen her am engsten verbunden. Ideale Voraussetzung für mich, egal in welcher Liga, auch in der neuen Saison die Farben der Pinguine zu tragen, worauf ich stolz bin.

Staudt der mit der U18 und U20 Nationalmannschaft zwei Weltmeisterschaften spielen durfte, hat in den letzten Jahren eine ständige Aufwärtsentwicklung genommen. Nach seinem Wechsel zu den Leipzig Lions schaffte er es innerhalb kürzester Zeit den Tschechen Jan Pospisil von seinem Stammplatz zwischen den Pfosten zu verdrängen. So war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass er in seiner zweiten Saison zum Stammtorwart avancieren konnte. So auf Staudt aufmerksam geworden, erhielt er in der Saison 2009/2010 ein Vertragsangebot der Schwenninger Wild Wings. In seiner ersten Saison an der Seite von Steve Silverthorn wusste Staudt mehr als zu überzeugen. Im Rahmen seiner sieben Einsätze schaffte er einen ansehnlichen GAA von 2.16 Toren. Auch in seiner zweiten Saison im Schwarzwald stand Staudt, wann immer er eine Chance erhielt, seinen Mann. Dennoch war der aus dem Krefelder Nachwuchs stammende Torhüter mit seiner Gesamtsituation bei den Wild Wings nicht zufrieden, was zu Beginn der letzten Spielzeit dazu führte, dass „Basti“, wie er von den Fans gerufen wird, wieder an den Wilhelm Kaisen Platz zurückkehrte.

Staudt, der aufgrund seiner Größe keinen typischen Butterfly Stil spielt, wird auch in diesem Sommer wieder hart an sich arbeiten. Zusammen mit dem bekannten Schweizer Torwarttrainer Winkler will der Linksfänger auch das Sommereis in Bremerhaven dazu nutzen, um sich den letzten Schliff für die neue Spielzeit zu holen.

Die Offiziellen freuen sich, mit Sebastian Staudt einen weiteren Eckpfeiler für die neue Spielzeit gesichert zu haben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEB-Nachwuchsliga
EV Landshut holt sich U15-Meistertitel

Der U15-Meistertitel der deutschen Eishockey-Nachwuchsliga geht in der Spielzeit 2024/25 an den EV Landshut. Damit krönen die Niederbayern, die sich bereits den Spit...

Crimmitschau sichert sich Klassenerhalt
Ravensburg und Krefeld ziehen ins DEL2-Halbfinale ein

Es war der Tag der Entscheidungen in der DEL2. Zunächst sicherten sich die Eispiraten Crimmitschau mit ihrem 4:0-Sieg gegen Regensburg den Klassenerhalt. Danach stan...

Knapper 2:1-Erfolg zum Serienausgleich
Eisbären Regensburg melden sich gegen Crimmitschau zurück

Im sechsten Spiel der Playdown-Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau hätten die Sachsen mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen im Halbfinale – ESV Kaufbeuren schafft Klassenerhalt

Nach den Kassel Huskies steht mit den Dresdner Eislöwen der zweite Halbfinalteilnehmer in der DEL2 fest. In den Play-downs ist die erste Entscheidung gefallen. Mit e...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies stehen per Schnellverfahren im Halbfinale

Die Kassel Huskies können sich in Ruhe anschauen, was die übrigen Teams so treiben. Die Schlittenhunde haben als einzige Mannschaft in vier Spielen das Play-off-Vier...

DEL2-Club muss 100.000 Euro aufbringen
Spendenaufruf der Lausitzer Füchse – Flexbande ist nötig

Die traditionsreiche Eishockeystadt Weißwasser steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Um den Eigenanteil für die zwingend erforderliche Flexbande in der Eis...

DEL2-Play-offs: Selb braucht noch einen Sieg zum Klassenerhalt
Kassel Huskies und Dresdner Eislöwen stehen vor Halbfinaleinzug

In der DEL2 wurden am Sonntag wichtige Weichen gestellt, sowohl beim Kampf um den Aufstieg als auch gegen den Abstieg. Die Kassel Huskies und die Dresdner Eislöwen g...

Crimmitschau gewinnt in der Oberpfalz mit 5:3 und gleicht Serie aus
Eisbären Regensburg verspielen 2:0-Führung

In der vierten Playdown-Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau wollten die Hausherren in der Serie mit 3:1 in Führung gehen. Am Ende...

DEL2 PlayOffs

Freitag 28.03.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 30.03.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 04.04.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 06.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Freitag 28.03.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 30.03.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Freitag 04.04.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 06.04.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter