„Torhüter“ Eberhart verletzt - Spielabbruch in Rosenheim SC Riessersee
„Torhüter“ Eberhart verletzt - Spielabbruch in RosenheimDa die Verantwortlichen der Star Bulls Rosenheim in Form von Karl Aicher in einem Telefonat am Donnerstagabend eine Verlegung kategorisch ablehnten, musste der SCR mit einem Feldspieler im Tor das Spiel beginnen. „ Rosenheim teilte uns telefonisch mit, dass sie auf keinen Fall verlegen werden und wir sicher noch einen Torhüter finden werden. Dies war die klare Aussage von Herrn Aicher. Danach gab es mit Rosenheim keinerlei Kontakt mehr. Der Versuch, uns jetzt das Scheitern einer Spielverlegung in die Schuhe zu schieben ist lächerlich, denn es gab ja von Rosenheimer Seite schon fast stündlich verschiedene Zitate warum sie das Spiel nicht verlegen wollten. Wir konnten gar keinen Vorschlag machen, wen in einem kurzen Telefonat eine Verlegung kategorisch abgelehnt wird. Der SC Riessersee teilte daraufhin den Sachverhalt der Ligaleitung und der Presse mit. Es gab keinerlei Absprachen, auch nicht, dass man sich am nächsten Tag nochmal beraten wolle“, so Ralph Bader nochmals zum kompletten Sachverhalt.
In Rosenheim musste der im Tor stehende Marcus Eberhart nach knapp drei Minuten das Eis verlassen. Nach einem Schlagschuss von Robin Weihager an die Schulter, erlitt er eine schwere Prellung und einen Bluterguss. Dies wurde vom Rosenheimer Mannschaftsarzt und einem anwesenden Schulterspezialisten vor Ort und heute vom Arzt des SC Riessersee bestätigt. Marcus Eberhart wird auch im Heimspiel gegen Kaufbeuren am Sonntag (17 Uhr) nicht zur Verfügung stehen. Da der SC Riessersee keinen zweiten Torhüter zur Verfügung hatte und sich auch kein weiterer Feldspieler zur Verfügung stellte, musste das Spiel abgebrochen werden.