Torhüter-Duo bleibt in Hannover

Indians-Geschäftsführer Dirk Wroblewski: „Wir sind auf der Torhüterposition ausgezeichnet besetzt. Beideb haben das in sie gesetzte Vertrauen voll erfüllt und so war es für uns keine Frage, dass die Vertragsverlängerung mit ihnen erste Priorität hatte. Thomas Ower hat den Großteil der Vorrundenspiele nahezu ohne Formschwankung auf hohem Niveau absolviert, Peter Holmgren hat in seinen Einsätzen gezeigt, dass er den Anforderungen der 2. Bundesliga absolut gewachsen ist und hat zudem in der Oberliga-Mannschaft hervorragende Leistungen gebracht.“
Verlassen wird die Indians dagegen Torhüter-Talent Jonas Langmann, der das Angebot der Indians nicht angenommen hat. Indians Coach Bernie Kaminski: „Es ist einerseits schade, dass Jonas nicht mehr im Indians-Kader stehen wird, andererseits aber auch eine nachvollziehbare Entwicklung. Wir wussten, dass wir mit ihm ein kleines „Juwel“ entdeckt haben. Dazu kam dann die unverhoffte Möglichkeit, dass er sich auch in der DEL zeigen konnte. Der nächste Schritt wäre für ihn in einem Kader, in dem mit Ower und Holmgren schon zwei Top-Torhüter stehen, nicht ganz einfach gewesen. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er ausreichend Eiszeit für seine Weiterentwicklung erhält. Das Beispiel Jonas Langmann zeigt, dass wir mit unserem Konzept, Torhütern die Möglichkeit in der 2. Bundesliga und der Oberliga Spielpraxis geben zu können, auf dem richtigen Weg sind. Wir halten jetzt Ausschau nach zwei jungen Torwart-Talenten für die Hannover Braves, die perspektivisch auch im Kader der Indians eingesetzt werden können.“