Toptorjäger Alan Reader wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse können zwei Neuzugänge vermelden. Vom Oberligisten EC Bad Tölz wechselt Alan Reader nach Weißwasser. Aus dem Nachwuchs der Krefelder Pinguine kommt Torwart Christian Wendler in die Lausitz.
Alan Reader gehörte in der abgelaufenen Saison zu den besten deutschen Stürmern in der Oberliga. In 60 Partien brachte er es auf die stolze Zahl von 32 Toren und 36 Vorlagen. „Alan ist ein Spieler der in die ASSTEL- Eishockey Liga gehört. Er ist technisch und schlittschuhläuferisch sehr stark. Er sucht immer den direkten Abschluss und wird uns in der kommenden Saison in jedem Fall weiter helfen“ beschreibt Füchse- Manager Ralf Hantschke den Neuzugang.
Neu im Fuchsbau ist auch Christian Wendler. Der 17- Jährige Torhüter gehört zur U18 Nationalmannschaft. Er soll in der kommenden Saison in erster Linie im Juniorenteam der Füchse eingesetzt und langsam an die 2. Liga herangeführt werden.
Verlängert wurden zudem die Verträge mit Kapitän Jörg Pohling, sowie der Nachwuchsspieler Thomas Götz, Marco Noack, Christian Rösler, Markus Lehnigk, Daniel Wimmer und Johann Geddert.
Des weiteren gab es gute Gespräche mit Robert Bartlick. Er hat signalisiert, in Weißwasser bleiben zu wollen. Noch ist sein Vertrag aber nicht unterschrieben.
Ein gutes Gespräch gab es auch mit Chris Straube. Der wichtigste Spieler in der Play- down- Serie, wird ab 11.6 nach Weißwasser kommen und am Sommereistraining teilnehmen. Während dieser Zeit sind weitere Gespräche vereinbart.
Mit den Spielern Markus Witting, Martin Masak, Benjamin Thiede, André Koalick und Martin Niemz wurde vereinbart, dass es Ende Mai/ Anfang Juni noch einmal Gespräche gibt. Sollten sie bis zu diesem Zeitpunkt einen neuen Verein gefunden haben, legen ihnen die Füchse bezüglich eines Wechsels keine Steine in den Weg.
Als sichere Abgänge stehen Patrick Vozar, Branislav Janos, Marcel Leyva, Jerry Galway und Lanny Gare fest.