Top-Einstand von Brimanis

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Einstand hätte nicht besser sein können. Es waren gerade 104 Sekunden gespielt, als Neuzugang Aris Brimanis, hannoverschen Eishockeyfans besser bekannt als Ex-Topverteidiger vom Nachbarn Scorpions, die Scheibe von Fraser Clair erhielt und direkt in die Maschen jagte. Schneller hätte es kaum gehen können und überrascht war auch sein Trainer Christian Künast: „Besser geht es nicht.“ Künast warnte allerdings auch vor übertriebenen Erwartungen an Brimanis in der Anfangszeit: „Es ist schon ein Unterschied, ob man in Alaska Hobby-Eishockey spielt oder in der zweiten Bundesliga. Ich bin mir aber sicher, dass er uns deutlich nach vorne bringen wird.“ Trotzdem zeigte sich, dass der Amerikaner mit seiner Routine und seinem Stellungsspiel eine absolute Bereicherung für die anfällige Defensive der Rothäute ist. Allerdings war es auch Brimanis, der mit einem Fehlpass bei eigenem Powerplay den Gästen einen Break ermöglichte, den Tim Regan (18.) mit etwas Glück zum 1:1 einschob. Wenige Sekunden nach dem Ausgleich begann dann die entscheidende Spielphase. Nach einem Foul an Jelitto mit Verletzungsfolge musste Christian Völk das Eis verlassen und das fünfminütige Überzahlspiel nutzten die Indians mit zuvor nicht gekannter Effektivität. Zuerst gelang Goldhelm Michael Fröhlich (19., der eigentliche Besitzer Ryan McDonough saß als überzähliger Ausländer auf der Tribüne) das 2:1 und nach der Drittelpause erhöhten Dylan Gyori (22.) und Jan Hemmes (22.) innerhalb von nur 23 Sekunden auf 4:1. Um die eigene Konfusion zu stoppen, musste SCR-Trainer Zdenek Travnicek eine Auszeit bemühen, mit dem für ihn positiven Ergebnis, dass seine Jungs über einen verstärkten körperlichen Einsatz wieder zurück ins Spiel fanden. Dieser Kampf schien einigen Indians-Akteuren nicht zu schmecken und so kam es kurz nach Drittelende zu einigen Handgemengen, die von Hauptschiedsrichter Jens Fischer auch rigoros geahndet wurden. Die bis dahin strafzeitfreien Indians bekamen schlagartig 24 Strafminuten, darunter zwei Disziplinarstrafen (Gerbig, Clair) aufgebrummt, und bauten so ihren Gegner wieder auf, der Morgenluft witterte. Indians-Coach Künast sauer: „So etwas darf nicht passieren. Ich erwarte von jedem Spieler, dass er auch etwas einstecken kann und sich in Sachen Disziplin für die Mannschaft einsetzt. Darüber wird zu sprechen sein.“

Gleich zu Beginn des dritten Abschnitts erzielte Alexander Deibert (42.) prompt das 2:4 und jetzt kam den Gastgebern das Glück zu Hilfe. Bereits zwei Minuten später markierte der „Mann des Tages“ Michael Fröhlich mit seinem zweiten Tagestreffer das 5:2 und damit die Entscheidung. Jetzt zeigte sich die gute Arbeit von Coach Christian Künast. Die Indians überließen dem Gegner zwar die Iniative, brachten aber mit ihren schnellen Breaks die Garmischer immer wieder in Verlegenheit. Ärgerlich nur, dass praktisch mit dem Schlusspfiff noch das 5:3 durch Tim Richter (60.) fiel. SCR-Trainer Travnicek: „Entscheidend war das fünfminütige Powerplay der Indians. Ich kann meinem Team keinen Vorwurf machen. Es ist trotz des klaren 1:4 zurückgekommen und hat Moral bewiesen.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....