Tomáš Sýkora wechselt zu den Löwen FrankfurtStürmer kommt aus Bremerhaven

Tomáš Sýkora wechselt von Bremerhaven nach Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Tomáš Sýkora wechselt von Bremerhaven nach Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sýkora (30) stammt aus Banska Bystrica in der Slowakei, durchlief die Nachwuchsmannschaften seines Heimatclubs, ehe er in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 im Trikot von HK Proprad 92 Punkte erzielte. Zudem wurde er im gleichen Zeitraum in die slowakische Nationalmannschaft berufen. Nach einem Abstecher in die tschechische Liga zu PSG Zlín, zog es Tomáš Sýkora zurück in die slowakische Extraliga. Für HC Banska Bystrica, HK Orange 20, MsHK Zilina, HK Proprad und KH Dukla Trencin absolvierte er insgesamt 308 Spiele und sammelte 148 Punkte. 2017/18 wechselte er in die polnische Liga, spielte für Cracovia Krakau und GKS Tychy und verbuchte in 119 Spielen 118 Scorerpunkte. Erfahrung aus der Champions Hockey League bringt der 1,90 Meter große und 87 Kilogramm schwere Neu-Löwe ebenfalls mit an den Main. Zuletzt stand Sýkora zwei Saisons für die Fischtown Pinguins auf dem Eis und erzielte in 62 Spielen zehn Punkte (6 Tore, Assists).

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir sind froh, dass wir mit Tomas einen offensivstarken Rechtsschützen mit viel Erfahrung für uns gewinnen konnten. Ich habe Tomas seit langem beobachtet, schon vor seiner Zeit in Bremerhaven, als er sehr erfolgreich in Polen und der Slowakei aktiv war. Tomas hat dann den Sprung in die DEL gewagt, wo er zwei eher schwierige Jahre hinter sich hat. Ich bin überzeugt, dass Tomas, wenn er sein Selbstvertrauen zurückgewinnt, für uns in der DEL2, wo er die offensive Rolle bekommen wird, die er für sein Spiel braucht, ein wichtiger Faktor für unsere Offensivabteilung werden kann. Tomas brennt darauf, zu den Löwen zu kommen und arbeitet, jetzt im Sommer, zu Hause in der Slowakei, gemeinsam in einer Trainingsgruppe mit unserem Ex-Spieler David Skokan, hart daran, Mitte August in Top-Verfassung zu unserem Team zu stoßen.“

Tomáš Sýkora: „Ich freue mich sehr darauf, in der nächsten Saison für Frankfurt zu spielen. Mit Franz stand ich schon zum Ende der letzten DEL-Saison, in der ich in Bremerhaven gespielt habe, in Kontakt. Anschließend ging dann alles sehr schnell, wir haben uns geeinigt und den Vertrag geschlossen. Ich bin sehr glücklich, dass das geklappt hat, ich bald für die Löwen und vor einem tollen Publikum in Frankfurt spielen kann. Ich werde mein Bestes geben und dem Team helfen, wo ich kann, damit wir das bestmögliche Ergebnis in den Play-offs und unsere Ziele erreichen.“

Dagegen ist Kale Kerbashian in der Spielzeit 2021/22 nicht mehr Teil des Löwen-Teams.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter