Tölzer Löwen: Von der Tabellenspitze in bedrohliches Fahrwasser

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es hätte ein geruhsames

Wochenende werden können. Mit einem Sieg in Freiburg hätten sich die Tölzer Löwen

aller Sorgen dieser Relegation entledigt. Doch es kam ganz anders: Ähnlich wie

schon vor Wochenfrist in Crimmitschau brachten die Löwen nicht die nötige

Konzentration aufs Eis, mussten sich daher mit 0:3 (0:0,0:2,0:1) den Wölfen

geschlagen geben. Vor 1789 Zuschauer erzielten Rawil Khaidarov, Aaron Fox, sowie

Jiri Zelenka die Tore in einer wenig unterhaltsamen Begegnung. Angesichts der

Resultate der Konkurrenz finden sich die Löwen nunmehr wieder inmitten

brisanter Regionen der Tabelle, ein Sieg gegen Kaufbeuren am Sonntag wäre

dringend von Nöten.

 

Es war ein verhaltenes erstes

Drittel, das die gut 1500 Zuschauer in der Franz-Siegl-Halle zu sehen bekamen.

Freiburg in der Offensive durch die Ausfälle von Palmer (muskuläre Probleme)

und Mares (Gehirnerschütterung) zweifellos gehandicapt - wohl dem der Stand by

Profis wie John Nail beschäftigen kann – versuchte das Spiel zu machen. Die Gäste

begnügten sich vorerst mit einer abwartenden Haltung, basierend auf einer tief

stehenden Defensive. Ein Powerplay gab es in diesem Abschnitt lediglich, nämlich

als der Tölzer Prommersberger auf die Sünderbank musste. Die gewünschte

Formation erreichten die Wölfe in diesen zwei Minuten zwar nicht, hatten aber

dennoch eine dicke Möglichkeit. Chris Lipsett brachte es fertig, frei vor dem

leeren Gehäuse selbiges zu verfehlen. Die Buam tauchten nur einmal gefährlich

vor Bronsard auf, hatten dabei diverse Nachschussgelegenheiten, die allesamt

geblockt wurden. Der stärkste Beifall brandete nach gut dreizehn Minuten auf.

Jiri Zelenka, der sich bereits in der ersten Minute an der Ohrengegend

verletzte, kehrte einsatzfähig auf das Eis zurück. Wenige Augenblicke vor der

ersten Sirene versuchte sich John Nail per Direktabnahme. Sein Knaller strich

vorbei, ebenso wie mäßige erste zwanzig Minuten.

 

Abschnitt zwei begann mit einem

Paukenschlag. Henrik Hölscher zog mehr aus der Verzweiflung heraus ab, Oldie

Khaidarov fälschte die Scheibe unhaltbar ab zur Führung der Wölfe. In Überzahl

war es dann Aaron Fox, der nachlegen konnte. Die Tölzer ihrerseits hatten auch

zwei Powerplaysituationen, hier wirkten die Breisgauer aber giftiger und ließen

wenig zu. Florian Curth hatte mit einem Rückhandschlenzer noch die beste

Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Zu fahrig wirkten die Offensivaktionen der

Isarwinkler gegen keineswegs überzeugende Gastgeber aus Freiburg. Recht viel

schlechter machten es die Hobbyschützen bei ihrem Pausenfüller da auch nicht.

 

Rekordverdächtig in der

zeitlichen Entstehung dürfte das 3:0 der Wölfe gewesen sein. Gerade mal sieben

Sekunden dauerte es, bis sich Jiri Zelenka hinter die desorientierte Tölzer

Abwehr schlich und Couture mit einem Lupfer unter die Latte keine Abwehrmöglich

ließ. Florian Zeller vergab in der Folgezeit ebenso den ersten Tölzer Treffer

wie Jeff Hoad bei seinem Fast-Break in Unterzahl. Ein einminütiger Versuch mit

zwei Spielern mehr endete ebenso erfolglos wie alle übrigen Angriffsbemühungen.

 

Alles in Allem sicher ein

verdienter Sieg der Schwarzwälder, wie auch beide Übungsleiter befanden. Peter

Obresa machte seiner Mannschaft keinen Vorwurf, sah indes zwei entscheidende

Faktoren für die Niederlage. „Wir haben jeweils zu Beginn des zweiten und

letzten Drittels nicht aufgepasst, das hat Freiburg ausgenutzt. Daneben waren

wir nicht in der Lage selbst gefährlich zu werden und ein Tor zu erzielen.

Freiburgs Coach Doug Bradley

sah ein ausgeglichenes, gutes Spiel beider Mannschaften. „Ich habe Bad Tölz

per Video studiert, genau so haben sie gespielt. Sie hatten heute einzig das

Pech, dass wir unsere stärkste Leistung in dieser Runde geboten haben. (orab)

 

Tore:

1:0 (21:18) Khaidarov (Hölscher, Laylin), 2:0 (28:45) Fox (Zelenka, Rifel

5-4), 3:0 (40:07) Zelenka (Fox, Paule)


Strafen: Freiburg 

10  - 

Bad Tölz  10

Schiedsrichter: Frenzel

(Zweibrücken) – Brill, Gödel

Zuschauer: 1789


Spieler des Spiels: Jiri

Zelenka


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter