Tölzer Löwen: Unnötige Niederlage im Allgäu

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:4 mussten sich die Tölzer Löwen bei ihrem Gastspiel in Kaufbeuren geschlagen geben. 2400 Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Partie mit vielen Höhepunkten. Den Buron Joker gelang mit dem Sieg die Revanche für die empfindliche 6:1 Klatsche im Hinspiel.


Die Gastgeber fanden anfangs überhaupt nicht ins Spiel. Die zaghaften Angriffsbemühungen wurden allesamt von der sicheren Tölzer Verteidigung abgeblockt. Aus dieser dicht gestaffelten Defensive fuhren die Mannen von Hans Rothkirch vereinzelte Konter, von denen einer das Führungstor brachte. Rod Stevens setzte sich über die linke Seite durch, zog in die Mitte und schlenzte die Scheibe dem Joker-Keeper Alexander Lerchner durch die Schoner (7.). Dies weckte die Allgäuer aber auch nicht aus ihrer Lethargie, so dass es mit diesem Ergebnis in die erste Pause ging.


In selbiger schien Trainer Svetlov die passenden Worte gefunden zu haben, denn binnen drei Minuten drehte seine Mannschaft das Spiel. In Überzahl glich der Topscorer der Joker, Erwin Masek aus. Allerdings hätte dieser Treffer wegen Torraumabseits wohl keine Anerkennung finden dürfen. Eben dieser Masek stocherte wenig später die Scheibe erneut ins Löwen-Gehäuse. Aus Tölzer Sicht ein überflüssige Treffer, zumal Rod Stevens kurz vor dem Ausgleich frei vor dem Tor von Lerchner vergab. Nach der Hälfte der Spielzeit musste Morgan Warren wegen überflüssigem Revanche-Stockschlag auf die Strafbank. Die Hausherren schickten ihre Topreihe auf das Eis und nutzten den Vorteil in Person von Chris Twerdun zum 3:1. Dies brachte die "Buam" etwas aus dem Konzept. Die jetzt entfesselt spielenden Joker hätten in dieser Phase des Spiels selbiges bereits deutlich entscheiden können. Zweimal krachte das Gestänge, mehrer Male musste Patrick Couture seine Klasse beweisen. Trotzdem überstanden die Isarwinkler den Rest des Drittels unbeschadet. Ihrerseits herankommen konnten sie nicht, weil in den sich bietenden Überzahlsituationen überhaupt nichts gelingen wollte und die wenigen gefährlichen Schüsse zu ungenau waren und meist den unsicher wirkenden Alexander Lerchner trafen.


Der Schlussabschnitt begann ausgeglichen. Christian "Udo" Curth nährte die Tölzer Hoffnungen als er Lerchner mit einem Bauerntrick alt aussehen ließ und den Anschlusstreffer herstellte. Doch nur zwei Minuten später stellte Dominic Auger mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie den alten Abstand wieder her. Diesen Rückschlag vermochten die "Buam" nicht mehr wettzumachen. Die Überzahl aufgrund des sechsten Felspielers in den beiden Schlussminuten währte nur kurz, da der schwache Unparteiische Seckler den Tölzer Stürmer Urban wegen angeblichem Checks an die Bande mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe belegte. Der Kaufbeurer Sieg war sicher nicht unverdient, für die Löwen wäre aber mehr zu holen gewesen, hätte Stevens in der 21.Minute seine hundertprozentige Chance versenkt. (orab)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter