Tölzer Löwen und Selber Wölfe gleichen ausDEL2 Kompakt - Playdowns 1. Runde - Spiel 2

Richard Gelke im Trikot der Selber Wölfe. (Mario Wiedel (Archivbilder Saison 2019/2020))Richard Gelke im Trikot der Selber Wölfe. (Mario Wiedel (Archivbilder Saison 2019/2020))
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Partien im Überblick

Lausitzer Füchse - Tölzer Löwen 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)

Beide Mannschaften hatten sich einiges vorgenommen und kamen wie die Feuerwehr aus der Kabine. So ging es munter durch das erste Drittel mit Chancen auf beiden Seiten. Zum Ende des ersten Abschnitts wurden die Löwen dann bissiger. Mit einem leistungsgerechten 0:0 ging es in die erste Pause. Die Präsenz der Tölzer setzte sich im zweiten Drittel fort, dieses gehörte komplett den Löwen. Leon Hungerecker, die Lebensversicherung der Lausitzer, hielt sein Tor aber sauber. Zumindest bis zur 30. Minute, dann zappelte der Puck zum 0:1 durch Nico Kolb im Füchse-Tor. Die Führung der Tölzer hatte sich lange angedeutet und war zu diesem Zeitpunkt verdient. Aber noch waren die Füchse nicht geschlagen. Im Schlussdrittel dauerte es keine zwei Minuten, da machte Steve Hanusch den Ausgleich zum 1:1. Danach waren die Füchse wieder aktiver, leisteten sich aber zu viele Puckverluste und Fehlpässe. Das rächte sich in der 56. Spielminute, als Cam Spiro allein vor dem Tor war und den Pass von McNeely zum 1:2 nur noch einschieben musste. Diesen Vorsprung brachten die Löwen souverän über die Zeit und konnten die lange Heimfahrt mit einem verdienten Sieg im Gepäck antreten.

Selber Wölfe - Bayreuth Tigers 6:3 (0:1, 5:0, 1:2)

In Selb zeigte sich die alte Weisheit, dass zu den Playoffs/Playdowns die Hauptrunde nur noch Geschichte ist. Nach 20 Minuten lagen die Selber Wölfe zwar mit 0:1 zurück. Doch im zweiten Drittel drehten sie ordentlich auf und führten die Bayreuth Tigers streckenweise regelrecht vor. Nach dem Ausgleich durch Robert Hechtl in der 23. Minute waren zwischen Minute 32 und 39 Schwamberger, Gelke, Thompson und Slavetinsky dran. Mit 5:1 ging es für Selb zum Pausensekt, für Bayreuth zum Pausentee in die Kabine. In der 48. Minute machte Tim Zimmermann für die Tigers noch das 2:5. Doch Selb ließ sich nicht beeindrucken. Gleich 40 Sekunden später legte Jan Hammerbauer zum 6:2 nach. Das dritte Tor für Bayreuth durch Christian Kretschmann kurz vor Schluss war dann nur noch Kosmetik. Die Wölfe gewannen absolut verdient mit 6:3 gegen den Lokalrivalen aus Bayreuth.

Damit steht es in beiden Paarungen nun 1:1. Am Sonntag geht es in Bad Tölz und in Bayreuth in die dritte Runde der Best of Seven-Serien im Kampf gegen den Abstieg. An Spannung dürfte es in beiden Begegnungen nicht mangeln.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...