Tölzer Löwen: Knappe Heimniederlage - Schwacher Schiedsrichter

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Denkbar knapp mit 3:4 mussten sich die Tölzer Löwen am Freitagabend den Duisburger Füchsen geschlagen geben. Das Vergeben aussichtsreicher Tormöglichkeiten sowie eine indiskutable Leistung des Unparteiischen Reichert waren die primären Gründe für diese bittere Heimniederlage.

Gut 1400 Zuschauer sahen bei den Gästen einen Spieler, der vor 16 Jahren aus Bad Tölz in die weite Eishockeywelt auswanderte. Thomas Brandl gab sein Debüt, nachdem er unter der Woche mit den Rheinländern einig wurde. Er wurde allerdings nach unauffälligem Spiel bereits während des Mitteldrittels aus der Partie genommen. Wie Didi Hegen später anmerkte, um seine angeschlagene Leiste nicht überzustrapazieren.

Beim ECT fehlte der gesperrte Florian Curth, Ambrosius Fichtner ersetzte den mit malader Schulter pausierenden Patrik Couture.

Duisburg war in den ersten zwanzig Minuten die abgeklärte, bessere Mannschaft. Folgerichtig resultierte aus dieser Überlegenheit auch die Führung durch Mika Puhakka. Der Ex-Garmischer verwertete ein Zuspiel von Mats Diberius aus kurzer Distanz (11.). Die Mannen von Trainer Rothkirch agierten in dieser Phase sehr zurückhaltend. Lediglich bei zwei aufeinander folgenden Überzahlsituationen konnten sie die Scheibe länger in den eigenen Reihen halten, ohne allerdings zu Tormöglichkeiten zu kommen. Kurz vor der Sirene wurde es hektisch. Bei einem Powerplay der Füchse behinderte Schiedsrichter Reichert zwei Tölzer Spieler, die dadurch nicht mehr vor das eigene Gehäuse kamen, um den Treffer von Markus Busch zu verhindern.

Das Publikum war jetzt aufgebracht und verstärkte auch die Anfeuerungen für ihre Mannschaft, die jetzt wesentlich engagierter zu Werke ging. Oftmals wurde sie jedoch in aussichtsreichen Situationen vom unsicheren Unparteiischen gebremst. Zur Spielmitte gelang Morgan Warran nach herrlicher Vorarbeit von Trevor Demmans der lang ersehnt Anschlusstreffer. Die Hausherren waren ab diesem Zeitpunkt überlegen, sämtliche Schussversuche allerdings eine sichere Beute des EVD-Goalies Dimitrij Kotschnew. In der Schlussphase des zweiten Drittels kam es dann zu einem in Bad Tölz kaum gekannten Eklat. Vor dem Schuss von Torsten Kienass, der zum 1:3 führte, schlug ein Duisburger im Vorbeifahren Brosi Fichtner die Maske vom Haupt. Statt der Regel nach sofort das Spiel zu unterbrechen, ließ der Schiedsrichter den Treffer gelten und begründete dies damit, dass aus seiner Sicht Brosi Fichtner die Maske erst nach Kienass´ Schuss verlor. Diese Meinung hatte der Referee exklusiv im Stadion. Wurfgegenstände prasselten in großer Menge aufs Eis und die Schieber-Rufe wollten kein Ende nehmen. Der inzwischen völlig überforderte Hauptschiedsrichter entschied auf vorgezogene Drittelpause und belegte Trevor Demmans noch mit zehn Minuten, da dieser ihm seine Ansichten über diese Szene lautstark mitgeteilt hat.

Somit dauerte der Schlussabschnitt gut 24 Minuten. 24 Minuten, in denen es zwischen den Tölzer Spieler und ihrem Anhang zu einer zielgerichteten Symbiose kam. Offensivspiel fand nahezu nur noch auf Seiten der gelb-schwarzen statt. Bedingt auch durch eine plötzliche Strafzeitenmehrung bei Didi Hegens Team. Doch schien mit einem einzigem Konter das Spiel entschieden. Erneut war es Mika Puhakka, der Brosi Fichtner aus halblinker Position bezwingen konnte. Schier unbeeindruckt zeigten die Löwen Moral und kämpften sich wieder heran. Zuerst traf Rod Stevens nach schönem Diagonalpass von Forian Keller in Überzahl, vier Minuten später hämmerte Morgan Warren die Scheibe mit Gewalt aus spitzem Winkel unter der Schlägerhand von Kotschnew durch zum Anschluss in die Maschen. Obwohl nach dem 3:4 noch fast sieben Minuten zu spielen und die Buam drückend überlegen waren, reichte es nicht mehr zum Ausgleich.

Die beiden Doppeltorschützen Morgan Warren und Mika Puhakka waren die herausragenden Akteure ihrer Teams.

Einig waren sich beide Trainer nach dem Spiel über den Unparteiischen. Während Didi Hegen von "der Partie nicht gewachsen" sprach, befand Rothkirch "Herr Reichert hätte immer mehr den Faden verloren". Der Tölzer Coach mahnte aber auch das respektvolle Auftreten in der Anfangsphase an, zudem die oftmals fehlende Cleverness seiner jungen Truppe , gerade wenn es um das taktische Verhalten vor dem eigenen Tor geht. Auch fehle den Stürmern meist der Killerinstinkt, beispielsweise eines Dieter Hegen zu dessen Zeit. Mit seinem BackUp Goalie Fichtner zeigte sich Rothkirch hingegen zufrieden. (orab)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter