Tölzer Löwen: Erst in teuflisches Gefilde, dann Abschied vom Kult

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegensätzlicher hätte das vergangene Wochenende nicht sein können. Zuerst rupften die Tölzer Löwen die Heilbronner Falken nach allen Regeln der Kunst, um zwei Tage später mit einem Minimalaufwand an Gegenwehr in Schwenningen unterzugehen. 9:9 Tore waren die Summe des glanzvollen 6:0 Siegs und der harschen 3:9 Niederlage und ein Spiegelbild des gesamten bisherigen Saisonverlaufs. Zuhause liefern die Buam meist couragierte Leistungen ab und sorgten auf diese Weise für so manche Überraschung. In fremden Stadien fehlt der Truppe von Hans Rothkirch einfach noch die nötige Cleverness, Ruhe und Erfahrung, um auch dort öfter zu bestehen. Bestehen könnte man beispielsweise kommenden Freitag in Weiden. Bereits beim ersten Gastspiel in der Oberpfalz hätte man während der regulären Spielzeit alles klar machen können. Am Ende musste man mit einem Last-Minute Punkt zufrieden sein. Die Blue Devils, in der Tabelle hoffnungslos abgeschlagen, veränderten im Hinblick auf die bevorstehende Abstiegsrunde ihr Personal noch einmal. Ob Jeremy Garrison aus Haßfurt die erhoffte Verstärkung sein wird, bleibt abzuwarten. Bei seinem ehemaligen Verein konnte er die in einen Kontingentspieler gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Der Kanadier Manshoff, der für den abgewanderten Bornhammer verpflichtet wurde, spielte bereits am Sonntag gegen Regensburg und enttäuschte keineswegs. Die beiden aus Freiburg bzw. Augsburg mit einer Förderlizenz versehenen Dusan Frosch und Chistoph Oravec dürften indes frühestens erst nach der DEL-Vorrunde für die Blue Devils auflaufen.

Am Sonntag könnte es dann zu einem bewegenden Moment in der Kurstadt kommen. Zwar ist noch nicht abschließend geklärt, ob die nagelneue Hacker-Pschorr-Arena bereits am 30.01. gegen Crimmitschau Spielstätte sein wird, oder erst beim Länderspiel am 04.02. gegen Österreich. Doch der Abschied naht. Nach über einem halben Jahrhundert hat der Eispalast an der Peter-Freisl-Straße ausgedient. Bei aller Vorfreude auf die moderne Arena, wird doch bei dem ein oder anderen eine gewisse Wehmut aufkommen. Der Abschied soll nach dem Spiel ausgiebig mit einer großen Feier besiegelt werden. Dass diese nicht so ausschweifend abgehalten werden kann wie angedacht, liegt vordergründig am Trainer aus Bietigheim, Gegner der Tölzer an diesem Tag. Danny Naud lehnte eine Vorverlegung der Partie um zwei Stunden mit dem Hinweis auf die Ess- und Ruhegewohnheiten seiner Mannschaft strikt ab. Fast mag man diesem sensiblen Team einen möglichen Aufstieg in die DEL ausreden, schließlich wird dort regelmäßig am Nachmittag angepfiffen. Eine entsprechende Antwort auf dieses engstirnige Verhalten können die Löwen auf dem Eis geben. Die Ess- und Trinkgewohnheiten ihrer Fans würden es bei der Abschiedsparty verkraften. (orab)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....