The boys are back!ESV Kaufbeuren

The boys are back!The boys are back!
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Drittel war ein ausgeglichenes, allerdings eines mit nur wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Für den ESVK hatte in der sechsten Minute Martin Heider, der sich durch die Verteidigung tankte, die erste große Möglichkeit, scheiterte jedoch am Garmischer Torwart Vollmer. Fünf Minuten später wurde in Überzahl Matt Waddell vor dem Tor freigespielt, dieser zögerte aber einen Tick zu lange mit dem Schuss, sodass dieser abgeblockt werden konnte. Tauchten die Garmischer vor dem Joker-Tor auf, war stets Stefan Vajs zur Stelle. Drei Minuten vor der ersten Pause suchte Marquardt den Abschluss, den Schuss konnte Vollmer nur abprallen lassen, Daniel Menge staubte zur 0:1-Führung ab.

Der zweite Spielabschnitt war geprägt von Überzahlsituationen auf beiden Seiten, gleich die erste nutzte der SCR zum Ausgleich, Kracik fälschte einen Schuss vor dem Tor unhaltbar ab. Es dauerte nur gut eine Minute bis die Joker zurückschlagen konnten, auf Zuspiel von Schmidle und Winkler brachte Matt Marquardt Rot-Gelb wieder in Führung. Als Thomas Merl in der 31. Minute für 2+2 und Max Kastner in der 33. Minute für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt wurden, kam der ESVK in den Genuss einer zweiminütigen doppelten Überzahl. Genau 33 Minuten waren abgelaufen, da packte Kwiet einen Schlagschuss von der blauen Linie aus, Michael Kreitl fälschte den Puck ins Tor zum 1:3 ab. Eine ähnliche Situation bekamen die Zuschauer nur 90 Sekunden später zu sehen, nur dass diesmal Snetsinger Kwiets Schuss ins Tor abfälschte. Für Vollmer war der Abend beendet, Sertl nahm seinen Platz im Tor ein. 1:4 – die mitgereisten ESVK-Fans waren völlig aus dem Häuschen, sollte dieses zweite Drittel tatsächlich die Wende gebracht haben?

Die Euphorie verflachte etwas, als Riessersee zu Beginn des Schlussabschnitts gleich doppelt zurückschlug: Eberhardt traf in der 43. Spielminute zum 2:4, nur zwei Zeigerumdrehungen später – die Hausherren spielten in Überzahl – stellte Kracik mit dem 3:4 den Anschluss wieder her. Was nun folgte war ein Garmischer Sturmlauf auf dem Eis, wobei die Joker nur selten für Entlastung sorgen konnten, und ein Hoffen und Bangen im Kaufbeurer Fanblock. Doch die Joker standen stabil in der Defensive und hatten einen überragenden Torwart zwischen den Pfosten. Richtig dramatisch wurde es 63 Sekunden vor dem Ende als Kwiet auf die Strafbank geschickt wurde und der SCR die Möglichkeit hatte, mit sechs gegen vier Feldspieler zu Ende zu spielen. Doch mit größtem Willen und letztem Einsatz meisterte der ESVK auch diese Situation, sodass am Ende der erste Sieg seit dem 21. September zu Buche stand.

In der anschließenden Pressekonferenz sprach Rauhanen von einem engen Spiel, in dem das zweite Drittel den Unterschied gemacht habe. „Am Ende hatten wir einfach etwas mehr Glück." SCR-Coach Krinner lobte die Spieler des ESVK: „Wenn der neue Trainer einen Tag da ist, ist doch klar, dass sie sich von der besten Seite zeigen, und dass sie das beste Spiel der Saison abliefern werden. Gerade deshalb bin ich enttäuscht von dem Auftritt meiner Mannschaft."


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...