Teamcheck SC Riessersee: Alles für den Klassenerhalt

SC Riessersee - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deSC Riessersee - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Aufgrund der Tatsache, dass der SCR einen der  geringsten Etats der Liga aufweist und dementsprechend mit einem Low-Budget-Team an den Start gehen wird, ist die Zielsetzung klar formuliert. ,,Unser Ziel ist es den Klassenerhalt zu schaffen’’, so Geschäftsführer Ralph Bader, ,,aber wir wollen so weit oben wie möglich landen’’, ergänzt der 46-Jährige. Basierend auf diesem Ziel haben Bader und Ex-Trainer Marcus Bleicher, der zu Beginn der Vorbereitung aufgrund von Differenzen mit dem Geschäftsführer zurückgetreten war und inzwischen durch Zdenek Travnicek ersetzt wurde, eine Mannschaft zusammengestellt, die auf vielen Positionen noch dem letztjährigen  Aufstiegsteam ähnelt.

Die Nummer eins im Tor bleibt Harti Wild, der mit seinen Leistungen großen Anteil am direkten Wiederaufstieg hatte. Da der 31-Jährige jedoch hauptberuflich eine Kaffeerösterei betreibt und vor allem weiter Auswärtsfahrten eher nicht antreten wird, wurde mit dem 25-Jährigen Daniel Huber aus Passau ein zweiter Goalie verpflichtet, der vergangene Saison in den Duellen mit dem SCR zu gefallen wusste und wohl ohne große Bedenken in der Bundesliga eingesetzt werden kann.

In der Defensive müssen die Werdenfelser in der anstehenden Saison ohne die beiden Urgesteine Sepp Lehner und Andi Raubal (jetzt Co-Trainer) auskommen, die ihre Karriere mit der Oberligameisterschaft beendeten. Ersetzen sollen die beiden die Kanadier Tyson Marsh und Brock Sheahan (beide 27). Marsh, der aus der italienischen Serie A unter die Zugspitze wechselte, gilt als Verteidiger mit Offensivqualitäten, die Stärken von Sheahan, der erstmals den Schritt nach Europa wagt, liegen dagegen eher in der Defensive. Hinter den beiden Kontingentspielern haben sich mit Josef Staltmayr und Christian Völk zwei erfahrene Spieler aus der Aufstiegsmannschaft für eine Weiterbeschäftigung empfohlen. Sie sollen die vier unerfahrenen Jungspunde aus dem hauseigenen Talentschuppen, die die restlichen Positionen in der SCR-Abwehr besetzen, führen und zur Stabilität der Defensive beitragen. Ob diese auch wirklich Bundesligatauglichkeit vorweist, wird sich in den ersten Spielen zeigen.

Eine ungleich größere Fluktuation gab es dagegen in der Offensivabteilung. Unter anderem verließen die beiden Kontingentspieler Scott Bartlett (Karriereende) und Kyle Doyle den Verein. Insgesamt kann der SCR zur neuen Saison sechs neue Angreifer begrüßen, darunter drei ausländische Kräfte. Als Königstransfer darf zweifellos die Verpflichtung des Tschechen Lubor Dibelka bezeichnet werden, der in den vergangenen drei Spielzeiten im Dress des Nachbarn EC Peiting für Furore sorgte und zweimal Top-Scorer der Liga wurde. Mit dem 30-Jährigen David Appel, der aus der slowakischen Extraliga kommt, wurde Dibelka gleich noch ein Landsmann zur Seite gestellt. Die dritte Kontingentstelle im Sturm besetzt der US-Boy Greg Collins, Bruder des Nürnbergers Chris Collins, der auf Empfehlung von Scott Bartlett verpflichtet wurde. Mit dem talentierten Tim Richter aus Füssen und dem DEL-erfahrenen Benjamin Barz aus Landsberg konnten zudem Spieler hinzugewonnen werden, die tragende Rollen in ihren ehemaligen Mannschaften eingenommen haben. Außerdem kehrt mit Martin Pfohmann ein weiteres Eigengewächs aus Peiting zurück nach Garmisch. Dass so viele Neuzugänge aus der Oberliga kommen ist kein Zufall. ,,Wir haben versucht die besten Spieler aus der Oberliga zu holen, die für uns bezahlbar sind.’’, erklärt Bader. Von Legende Tim Regan, Florian Vollmer und Tobias Biersack aus der Meistermannschaft wird erwartet, dass sie an die Vorsaison anknüpfen können, auch den jungen Justin Zilla und Maxi Kastner wird zugetraut, in der Bundesliga zu bestehen.

Wie erfolgreich die junge SCR-Mannschaft auftreten wird, hängt wohl vor allem vom Faktor Verletzungspech und der Dauer der Gewöhnung an das Bundesliga-Niveau ab. An der richtigen Einstellung scheint es jedenfalls nicht zu mangeln. ,,Jeder bereitet sich intensiv vor, ist lange vor Trainingsbeginn da’’, schwärmt Neu-Coach Travnicek von der Arbeitsbereitschaft seines Teams. Diese wird auch in großen Mengen nötig sein, um die Experten lügen zu strafen, die die Riesserseer als ersten Abstiegskandidaten auserkoren haben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
1 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
4 : 3
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
4 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
2 : 3
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
2 : 8
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter