Taylor Carnevale folgt seinem Vater Frank in die KurstadtEC Bad Nauheim

Taylor Carnevale folgt seinem Vater Frank in die KurstadtTaylor Carnevale folgt seinem Vater Frank in die Kurstadt
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Er war ein bisschen überrascht, als ich ihn fragte, ob er bei uns spielen möchte. Ich sagte zu ihm, dass er sich eine Woche Bedenkzeit geben soll. Ich bin froh, dass er sich entschieden hat, Teil der Bad Nauheimer Familie zu werden“, so Frank Carnevale, der den Werdegang seines Sohnes intensiv verfolgte und nun direkt Einfluss nehmen kann. „Er hatte eine großartige Juniorenkarriere, jetzt ist es aber Zeit für das Profi-Dasein und ich als sein Trainer und Vater bin froh, dass er diesen Schritt bei uns im Teufelland machen wird. Seine Spielintelligenz und das Spielverständnis sind seine großen Stärken. Er spielt Mittelstürmer und ist ein Spielmachertyp, er kann aber auch selber treffen. Er wird seine Rolle in der Mannschaft - wie alle anderen auch - finden und um jeden Zentimeter auf dem Eis kämpfen. Ich dachte sehr lange und intensiv über diese Entscheidung nach und habe mich mit allen Beteiligten beraten, bevor ich Taylor fragte. Wenn die Fans ihn nur ein Zehntel von dem Willkommen heißen, wie sie es für mich getan haben, dann wird er ein glücklicher Mann sein“, so der Kanadier weiter.

Taylor Carnevale begann seine Nachwuchskarriere in der Ontario Hockey League (OHL) bei den Plymouth Whalers (2007-08) und spielte anschließend bei den Oshawa Generals (2008), zweieinhalb Saisons bei den Barrie Colts (2008-11), bei den Windsor Spitfires (2011, u.a. mit Tom Kühnhackl) sowie den Sarnia Stings (2011-12). In diesen Jahren landete der 1,80 Meter große und 87 Kilogramm schwere Angreifer stets unter den besten Scorern, was die Topclubs der ECHL - aber auch der NHL - auf ihn aufmerksam machte. Im vorletzten Sommer wurde er als Bestätigung seiner Leistungen von den Los Angeles Kings in das sogenannte „Rookie Camp“ eingeladen, um sich für die weltbeste Liga zu empfehlen. Vergangene Saison erhielt der 22-Jährige schließlich einen Vertrag in der East Coast Hockey League (ECHL), wo er zunächst für die Utah Grizzlies auflief. Es folgte ein Engagement bei den San Francisco Bulls, eine langwierige Schulterverletzung warf den Rechtsschützen allerdings zurück, so dass er kein weiteres Match mehr bestreiten konnte. Sein Vater holte Taylor Carnevale im letzten Winter schließlich nach Bad Nauheim, um ihn während der Rehabilitationsphase zu trainieren und medizinische Anwendungen durchführen zu lassen, so dass sich der Angreifer bereits ein Bild von den Örtlichkeiten machen konnte. Inzwischen ist die Verletzung vollständig ausgeheilt, so dass der Stürmer wieder darauf brennt, auf das Eis zu gehen.

„Taylor Carnevale hat großes Potenzial, das sein Vater sicherlich aus ihm herauskitzeln wird“, so Sportdirektor Daniel Heinrizi. „Wir haben uns intensiv Gedanken darüber gemacht, ob es ein Problem geben könnte, wenn der Vater seinen Sohn trainiert. Frank wird ihn aber wie jeden anderen Spieler auch behandeln und keinen Unterschied machen. Da bin ich mir sicher“, so Heinrizi weiter.

„Als ich letzten Winter in Bad Nauheim war, habe ich mich sofort in diese Stadt und in die Fans verliebt. Alle sind hier mit dem Herzen bei der Sache, so dass ich nicht lange überlegen musste, ob ich hier spielen möchte“, sagt Taylor Carnevale. „Ich mag die Leute und war ja auch schon ein paarmal dort. Jedes Mal wurde ich herzlich empfangen. Aus dem neuen Team kenne ich ein paar Spieler der letzten Saison sowie zwei Neue, die aus meiner Region stammen. Das wird eine starke Truppe werden. Mein Vater ist ein toller Coach und er weiß, wie er den Erfolg aus uns herausholen kann“, so der Kanadier. Über sich selber sagt Carnevale:  „Ich würde mich als einen Zwei-Wege-Center beschreiben, der in allen Situationen einsetzbar ist. Ich werde einer der jüngeren Spieler sein, so dass ich einen soliden Zwei-Wege-Part einnehmen werde.“ Über seine Erwartung hinsichtlich der neuen Spielzeit sagt der Mittelstürmer: „Wir werden ein Team haben, das jeden Tag immer besser wird. Frank kann jeden einzelnen pushen, um den maximalen Erfolg zu erreichen. Ich freue mich auf die Fans, die wirklich überragend sind, und auf eine tolle Saison. Ich kann es kaum abwarten, ehe es endlich losgeht“, so der 22-Jährige.

Mit Carnevales Verpflichtung kommt der Kader langsam aber sicher in Richtung Vollbesetzung, gesucht werden noch zwei Verteidiger sowie zwei Angreifer, wobei derzeit offen ist, ob eine Kontingentstelle eventuell unbesetzt bleibt, um im Winter noch einmal nachzulegen - je nachdem, wo Verstärkung benötigt wird. Die nächsten Wochen werden es zeigen, nun gilt die größte Aufmerksamkeit in der kommenden Woche erst einmal der Ligenproblematik, wobei man natürlich gespannt nach München schaut, wo am Donnerstag die Gerichtsverhandlung bezüglich der beantragten einstweiligen Verfügung der ESBG-Clubs über die Bühne gehen soll.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter