Tabellenspitze strauchelt2. Bundesliga kompakt

Starbulls Rosenheim – Eispiraten Crimmitschau 6:2 (1:1; 3:0; 2:1)
Die Führung der Bayern durch Gregory Squires (3./UZ) glich Brandon Dietrich (16.) aus. Im zweiten Drittel legten die Starbulls los und gingen durch einen Treffer gleich nach Wiederbeginn von Ryan delMonte (21.) und zwei Powerplay-Tore von Matthew Caruana (25./26.) mit drei Toren in Front. Im Schlussabschnitt machten Andrej Strakhov und (42.) und nochmals Matthew Caruana (51.) den Sack zu. Austin Wycisk (48.) konnte zwischenzeitlich noch einmal verkürzen, dieser Treffer hatte allerdings auf den Ausgang des Spiels keinen Einfluss mehr. Die Rosenheimer müssen in den nächsten Spielen auf Josef Frank verzichten, der mit einer Matchstrafe wegen Checks gegen Kopf und Nacken vorzeitig zum Duschen musste. Zuschauer: 1747
Lausitzer Füchse – Bietigheim Steelers 3:0 )1:0, 1:0, 1:0)
Die Siegesserie des Tabellenführers konnten die Sachsen stoppen. Je ein Tor in jedem Drittel brachte den Füchsen den Erfolg. Torschützen: Kevin Lavallee (11.), Sean Fischer (27.) und Richard Mueller (50.). Zuschauer: 1428
Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken 3:0 (1:0, 1:0; 1:0)
In einer hart geführten Partie behielten die Hausherren mit je einem Tor in jedem Drittel die Oberhand. Christopher Oravec (6.) sorgte in Überzahl für das erste Tor, Tommi Hannus (27.) legte nach, Stephan Vogt (58.) machte mit einem Treffer ins leere Tor alles klar. Zuschauer: 2458
Schwenninger Wild Wings – Landshut Cannibals 1:3 (0:1, 0:1; 1:1)
Die Niederbayern gingen durch Peter Abstreiter (16.) und Martin Davidek (28.) in Führung. Im letzten Drittel kamen die Hausherren durch Philipp Schlager (55.) zum späten Anschluss. Als Falken-Trainer Rico Rossi alle auf eine Karte setzte und seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, nutzte dies Markus Welz (60.) dies 15 Sekunden zu einem Treffer ins verwaiste Schwenninger Gehäuse. Zuschauer: 3208
Fischtown Pinguins – ESV Kaufbeuren 7:2 (3:2; 2:0; 2:0)
Im ersten Drittel ging es hin und her: die zweimalige Führung der der Pinguine durch Sergej Stas (7.) und Jan Kopecky (14.) glichen die Joker durch Carl Hudson (8./ÜZ) und Christof Aßner (15.) aus. Durch den Treffer von Dustin Friesen (16.) gingen die Hausherren jedoch mit einer Führung in die erste Drittelpause. Dann ließen die Seestädter durch die Tore von Björn Bombis (24./ÜZ), Mark Kosick (38.), Jan Kopecky (43.) und Chris Straube (58.) nichts mehr anbrennen. Zuschauer: 2671
Dresdner Eislöwen – SC Riessersee 0:1 (0:1; 0:0; 0:0)
Die Eislöwen hatten zwar die besseren Chancen, aber Martin Pfohmann (16.) brachte den SC Riessersee in Front. Die Werdenfelser brachten diese knappe Führung mit einer überaus kompakten Defensivleistung über die Zeit. Zuschauer: 2260
👉 auf sportdeutschland.tv