Tabellenende fest in Riessersees Hand2. Bundesliga kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

ESV Kaufbeuren  – Eispiraten Crimmitschau 2:3 (0:1; 2:1; 0:1)

Die 17. Spielminute war den „Gastgebern“ im Ausweichstadion ein Dorn im Auge, der nicht zu entfernen war. Darcy Campbell (17.) und Jeremy Williams (28.) erzielten zwei Mal die Führung für die Gäste. Auf seitens der Joker war es zuerst Dominic Krabbat (21.) dann Alexander Thiel (38.) welche jeweils den Ausgleich herstellten. Schlussendlich war doch den Crimmitschauern mit Jeremy Williams (46.) der siegreiche Führungstreffer gelungen. Zuschauer: 1333

Landshut Cannibals – SC Riessersee 5:3 (2:1; 1:2; 2:0)

Ebenso gut losgelegt haben die Cracks aus Garmisch. Im Stadion am Gutenbergweg wäre vermutlich der ein oder andere Punkt zu holen gewesen, jedoch war das Glück beim Gastgeber. Die Führung konnten sich die Gäste erspielen. Andrew Lord packte bereits in der 3. Spielminute zu. Der Ausgleich bzw. die Führung der Cannibals durch Cody Thornton (14.) und Thomas Brandl (17.) fiel noch im ersten Drittel. Im Mittelabschnitt konnte zwar die Führung nochmals ausgebaut werden, ebenso war es Brandl (22.), allerdings wussten sich die Riesserseeer zu Helfen. Denn gegen Ende des Abschnitts „spielte man nochmal einen auf“. Jacob Morissette (38. ÜZ) holte auf und Sebastian Eickmann (40.) machte das 3:3. Jedoch holten Maximilian Brandl (42.) und Martin Davidek (60. ENG) den Sieg für den letztjährigen Meister Landshut. Zuschauer: 2469

Dresdner Eislöwen – Bietigheim Steelers 2:4 (2:1; 0:1; 0:2)

Ebenso die Siegerspur verlassen haben die Dresdner in der Partie gegen Bietigheim. Dylan Gyori (ÜZ) gelang das 1:0 beziehungsweise Hugo Boisvert das 2:1 aber man gab beide Führungen aus der Hand und so konnten die Steelers durch Marcel Rodman (10.) im ersten Drittel und Mark Heatly (38. ÜZ) im zweiten Drittel jeweils ausgleichen. Den Sieg perfekt gemacht hat am Ende Marcus Sommerfeld der Steelers. Sowohl in der 56. als auch in der 59. (ENG) Spielminute ließ er die Sirene heulen. Endstand 2:4. Zuschauer: 1920

Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins  6:3 (2:1; 1:1; 3:1)

Die Ravensburger legten zu Beginn richtig los und am Ende noch ‘ne Schippe drauf. Den ausgebauten Zählerstand durch Tomaz Razingar (14 ÜZ), Konstantin Schmidt (18.) bzw. Stephan Vogt (30.) wussten die Pinguine noch auszugleichen. Marian Dejdar (19.), Christopher Straube (34. ÜZ) und Steve Slaton (43.) waren allerdings bis zum Ende die einzigen Torschützen der Fischtowns. Towerstar Matt Kelly gelang der erneute Führungstreffer. Zwei Empty-Net-Goals (Tomaz Razingar 60., Tobias Bräuner 60. ) der Ravensburger sicherten den Sieg. Zuschauer: 2553

SERC Wild Wings – Lausitzer Füchse 3:1 (0:0; 1:1; 2:0)

Eine ganz klare Linie verfolgten die Schwenninger. 3 Überzahlsituation, 3 Tore, so lautet die Devise zur „Halbzeit“. Rymund Macias (10.), Matthias Forster (14.) und Philipp Schlager (29. ÜZ) wussten, wie man im Powerplay Tore erzielt. Christoffer Kjärgaard (30. UZ) überraschte zwar mit einem Shorthander, den Abstand aber wieder hergestellt hat Jason Pinizzotto (ÜZ 47.) der Wild Wings. Den nochmaligen Anschlusstreffer (Kevin Lavallee, 50.) der Gäste könnte man als Spielstandskosmetik auslegen, denn Robert Hennigar (59. ENG) und Stefan Mayer (60) legten für den SERC nochmals nach. Zuschauer: 2445

Hannover Indians – Starbulls Rosenheim 6:3 (2:1; 2:0; 2:2)

Am heutigen Abend verschenkte man wohl gerne die Führung. Auch Rosenheim war es nicht gelungen, den Spielstand von 0:1 zu halten oder gar auszubauen, sondern wurde bis zum letzten Spielabschnitt regelrecht überrannt. 4:1 war der Stand nach dem zweiten Drittel. Im letzten Drittel war kurzzeitig Rosenheim am Zug. Dominic Auger (49. / 56.ÜZ) der Starbulls brachte den Puck zwei Mal hinter die Torlinie und so hätte man durchaus den Ausgleich schaffen können. Damit zufrieden wollte in Hannover wohl keiner sein. Man ist zwar aufgrund der Insolvenz bereits abgestiegen, aber verlieren wollte keiner. Danny Pyka (58.) und Ryan McDonough (59.ENG) erhöhten sicherheitshalber den Zähler nochmals, woraus sich der Endstand von 6:3 ergibt. Zuschauer: 3429


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...