Stürmer Justin Maylan verstärkt die Falken-OffensiveVon Fehérvár nach Heilbronn

Justin Maylan spielte für das US-Team während eines Turniers in Australien. (Foto: dpa/picture alliance)Justin Maylan spielte für das US-Team während eines Turniers in Australien. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 1,88 Meter große Maylan war in der abgelaufenen Saison in der österreichischen EBEL aktiv und erzielte in 53 Spielen insgesamt 42 Scorerpunkte (7 Tore, 35 Vorlagen). Als Mittelstürmer soll er bei den Heilbronner Falken in der ersten Sturmreihe eingesetzt werden und für reichlich Torgefahr sorgen.

Zu Beginn seiner Karriere war Maylan überwiegend in der WHL (Western Hockey League) aktiv, wo er insgesamt 341 Spiele bestritt und hierbei 258 Scorerpunkte (88 Tore, 170 Vorlagen) erzielte. In der Saison 2013/2014 wagte er dann erstmals den Schritt nach Europa und war zunächst in Dänemark, bzw. für zwei Jahre in Italien tätig, ehe er in der abgelaufenen Saison bei Fehérvár AV19 in der ersten Liga in Österreich unter Vertrag stand. Falken-Trainer Gerhard Unterluggauer: ’Justin ist ein sehr guter Skater und ein talentierter ’Playmaker“, der ein gutes Auge für seine Mitspieler hat um diese in Szene zu setzen.

Moritz Ertl vom Heilbronner Nachwuchs besetzt dritte Torhüterposition

Neben Maylan dürfen die Heilbronner Falken einen weiteren Spieler in ihren Reihen begrüßen. Moritz Ertl wird in der kommenden Saison die Position des dritten Torhüters besetzen. Der 17-jährige Ertl war bereits in der abgelaufenen Saison für die Heilbronner Falken lizenziert worden und spielte in der DNL2-Mannschaft des Heilbronner EC. Zukünftig wird er neben seiner schulischen Ausbildung auch regelmäßig am Trainingsbetrieb der Falken teilnehmen und mit der Nummer 29 im Falkentrikot auflaufen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....