Straubing verliert weiter und holt Jushasz

Die Straubing Tigers verspielten am Dienstag gegen den EHC Wolfsburg leichtfertig einen greifbaren Sieg und kassierten schließlich mit einem 5:6 (2:2, 2:0, 1:3) nach Penaltyschießen die sechste Niederlage in Folge.
Damit befinden sich die Gäubodenstädter, die vor Weihnachten in der 2. Bundesliga noch Spitzenreiter waren, weiterhin im Absturz. Inzwischen belegen sie in der Tabelle nur noch Rang fünf.
Gegen Wolfsburg lag Straubing vor 1.760 Zuschauern insgesamt dreimal in Führung, Aber selbst ein 4:2 nach zwei Dritteln und ein 5:4 achteinhalb Minuten vor Schluss reichten nicht, um den ersten Dreier seit Mitte Dezember einzufahren.
Entsprechend auffallend ist inzwischen, dass es die Tigers, die nun auch schon vier Heimspiele in Serie verloren haben, derzeit nicht verstehen, einen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. In den letzten drei Spielen lagen sie stets im Laufe des Spiels in Front und trotzdem sprang bestenfalls ein Punkt heraus. Zuletzt gegen Wolfsburg und auch in Bietigheim verspielten sie den Sieg jeweils im letzten Drittel. Hinzu kamen Schwächen im Penaltyschießen.
Immer mehr stellt sich auch heraus, dass der „Nacht-und-Nebel-Abgang“ von Niklas Hede (am 17. Dezember nach Hamburg) eine Lücke hinterlassen hat, die von der Mannschaft bislang nicht kompensiert werden konnte. Seit dem Verlust des Deutsch-Finnen, der die nunmehr seit Wochen angespannte Personalsituation noch zusätzlich verschärfte, sind die Straubing Tigers ohne Drei-Punkte-Sieg.
In der personellen Notlage soll nun ein weiterer Neuzugang weiterhelfen. Der 22 Jahre alte Stürmer und Förderlizenzspieler Marcel Jushasz, der mit einer Förderlizenz der Hannover Scorpions ausgestattet ist und bislang beim Ligenkonkurrenten ESC Moskitos Essen spielte, wird voraussichtlich ab Freitag für die Straubing Tigers auflaufen.