Sterzing Broncos chancenlos: Erfolgreicher Auftakt in Ritten
Zu Beginn des ersten Drittels schienen die Broncos aus Sterzing mit ihren Gedanken noch im Bus auf der Brenner Autobahn zu sitzen. Mit einem Doppelschlag in der ersten und zweiten Minute waren es ann aber Mark Kosick und Alexander Janzen, die das Team aus Südtirol schnell aus allen Träumen rissen. Auch in der weiteren Folge waren die Seestädter das klar dominante Team, die immer wieder mit ihren kompakt besetzen Reihen für ordentlich Betrieb vor dem Tor der Broncos sorgten. Auf der anderen Seite musste Marko Suvelo nur einmal in der 14. Minute gegen den gut freigespielten Christian Sottsas retten, was ihm aber scheinbar wenig Mühe bereitete. Mit etwas mehr Scheibenglück hätten die Pinguine nach weiteren guten Gelegenheiten durch Marian Dejdar und Kevin Saurette das Ergebnis nach dem ersten Abschnitt noch freundlicher gestalten können.
Das Versäumte holten die Pinguine dann aber im Mittelabschnitt nach. Gleich zu Beginn war es erneut Alexander Janzen, der auf Vorlage von Teljukin Thomas Tragust im Sterzinger Tor keine Chance ließ. Davor hatten sich die Pinguine erneut auf die Fangkünste von Suvelo verlassen können, der in Unterzahl einen Mordschuss von Aaron Power entschärft hatte. Nachdem letztgenannter und auch Lee Brain ein wenig die Muskeln hatten spielen lassen war es Marian Dejdar, der mit einem sehenswerten „Shorthander“ für die Pinguine auf 4:0 erhöhte. Das schönste Tor im Mittelabschnitt erzielte aber Mark Kosick, der im Powerplay einen Musterpass von Patrik Hucko unhaltbar zum 5:0 einnetzen konnte. Dieses Resultat, welches auch nach Ende des Mittelabschnitts Bestand hatte, spiegelte durchaus die Überlegenheit der Pinguine wider.
Im Schlußabschnitt konnten die Broncos in der 46. Minute durch Aaron Power zwar noch einmal Ergebniskorrektur betreiben, am Sieg der Pinguine änderte dies aber nichts mehr.